Abb. 7. Schnellverbinder
A. Schläuche
B. Schnellverbinder
C. Verbinderabdeckungen
Anschluß von Hydraulikschläuchen
Die inneren Schnellverbinder (B, Abb. 7) benötigen ein
1/4" äußeres Mundstück-Anschlußteil (Teilenr. 173359).
Die Schläuche der Vorsatzhydraulikzylinder (A, Abb. 7) an
die unter der linken Fußrast befindlichen Schnellverbinder
(B) anschließen. Die richtigen Schnellverbinder, mit
denen die Anschlüsse hergestellt werden, sind den
Flußdiagrammen in Abb. 6 zu entnehmen. Nach dem
Trennen der Hydraulikschläuche müssen die
Schnellverbinderabdeckungen (siehe Abb. 8) unbedingt
angebracht werden.
Testlaufzubehör und Ölprüfung
1. Motor starten.
2. Alle Steuerungen auf ordnungsgemäße Funktion prüfen.
3. Sämtliche Anschlußteile, Verbinder und Schläuche auf
Dichtigkeit prüfen.
4. Das Gerät mindestens 10 Minuten laufen lassen. Die
Vorsatzhydraulikzylinder mindestens 10 mal betätigen,
um Luft aus dem Hydrauliksystem abzulassen.
5. Ölstand prüfen. Ölstand im Plastikschlauch (A, Abb. 9)
hinten am Gerät prüfen.
Im Schlauch müssen sich 25 bis 40 mm Öl befinden.
Wenn sich im Schlauch kein Öl befindet, automatisches
Getriebeöl des Typs F in kleinen Mengen nachfüllen.
Die Getriebeöleinfüllung befindet sich unter dem Sitz
(siehe Abb. 10).
A
B
C
Abb. 8. Installation von Schnellverbinderabdeckungen
Abb. 9. Prüfen der Getriebeflüssigkeit
A. Hydraulikschlauch
B. Ablaßkappe
Einfüllen von
Getriebeöl
Abb. 10. Getriebeöleinfüllung
13
Betrieb des Traktors
Zur Verdeutlichung wurde
die Stoßstange entfernt
B
A