ÖL- UND FILTERWECHSEL
Sehen Sie im Motorhandbuch wegen spezifischer Öl- und
Filterempfehlungen und Vorgehensweisen für den Ölablaß
nach.
Kohler-Modelle:
Aus Abb. 21 ist der Anbringungsort des Ölfilters und des
Ablaßventils ersichtlich. Drehen Sie den Sperring, und
ziehen Sie diesen nach unten, um das Ablaßventil zu
öffnen.
Kawasaki-Modelle:
Anbringungsort des Filters in Abb. 22 dargestellt.
Ölablaß:
1. Vordere Zapfwellenkupplungsabdeckung durch
Entfernen der Sicherheitsklemme und des langen
Lastösenbolzens entfernen.
2. Ablaßwanne unter Ablaßschlauch geben (B, Abb. 22).
3. Ablaßventil öffnen (C, Abb. 22) und das Motorenöl
vollständig ablassen.
4. Ventil schließen und Schlauch abtropfen lassen.
5. Vordere Zapfwellenkupplungsabdeckung wieder
anbringen.
6. Motorenöl einfüllen. Empfehlungen sind im Motorhandbuch
enthalten.
LUFTFILTER PRÜFEN/WECHSELN
Sehen Sie im Motorhandbuch wegen spezifischer Luftfilter-
Serviceempfehlungen nach. Aus Abb. 21 und 22 sind die
Anbringungsorte der Luftfilter ersichtlich.
ZÜNDKERZEN PRÜFEN UND
WECHSELN
Sehen Sie im Motorhandbuch wegen spezifischer
Vorgehensweisen für den Zündkerzenwechsel nach.
Aus Abb. 21-23 sind die Anbringungsorte der Zündkerzen
ersichtlich.
FROSTSCHUTZMITTEL-FÜLLSTAND
PRÜFEN
(nur wassergekühlte Modelle)
Sie sollten vor jeder Benutzung Motor-Kühlmittelstand und -
qualität prüfen, wenn der Motor abgestellt und kalt ist.
1. Kühlmittelfüllstand im Überlaufbehälter prüfen
(C, Abb. 23). Der Kühlmittelfüllstand sollte zwischen
den Marken „H" und „L" sein.
2. Wenn sich der Kühlmittelfüllstand im Überlaufbehälter
unterhalb der Marke „L" befindet, muß Kühlmittel
hinzugefügt werden. Hierzu muß der Motor abgestellt
werden und abkühlen, dann wird der Deckel des
Behälters entfernt und Kühlmittel eingefüllt.
Ordnungsgemäße Kühlmittelmischung: Mischung
von 50/50 Ethylenglycol und destilliertes Wasser.
ÖLKÜHLER PRÜFEN/REINIGEN
(nur 23PS-Modelle)
Der Ölkühler (G, Abb. 21) muss alle 25 Stunden oder nach
Bedarf gereinigt werden.
D
F
E
Abbildung 21. Kohler-Motor - typisch
A.
Ölfilter
B.
Ölablassventil
C. Zündkerze
D. Luftfilter
D
E
B
Abb. 22. Kawasaki-Motor
A. Zündkerze
B. Ölablaßschlauch
C. Ölablaßventil
C
Abb. 23. Kawasaki-Motor
A. Zündkerze
B. Ölfilter
19
Normale Wartung
C
G
A
B
E. Öleinfüllung
F. Messstab
G. Ölkühler
A
C
D. Öleinfüllung
E. Meßstab
A
B
C. Kühlmittelbehälter