Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 4

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Sicherheitshinweise
4
1
Sicherheitshinweise
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Drucktransmitter LHC-M51 und PPC-M51 sind Drucktransmitter, die zur Füllstand- und Druck-
messung verwendet werden.
Die Drucktransmitter LHCR-51 und LHCS-51 sind hydrostatische Druckaufnehmer, die zur Füll-
stand- und Druckmessung verwendet werden.
Für Schäden aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet der Herstel-
ler nicht.
1.2
Montage, Inbetriebnahme und Bedienung
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und berücksichtigt die einschlägi-
gen Vorschriften und EG-Richtlinien. Wenn das Gerät jedoch unsachgemäß oder nicht bestim-
mungsgemäß eingesetzt wird, können davon applikationsbedingte Gefahren ausgehen, z. B. Pro-
duktüberlauf durch falsche Montage bzw. Einstellung. Deshalb darf Montage, elektrischer
Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung nur durch ausgebildetes
Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde. Das Fachpersonal muss
diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und die Anweisungen befolgen. Verände-
rungen und Reparaturen an den Geräten dürfen nur vorgenommen werden, wenn dies die Betriebs-
anleitung ausdrücklich zulässt. Beachten Sie die Angaben und Hinweise auf dem Typenschild.
1.3
Betriebssicherheit und Prozesssicherheit
Während Parametrierung, Prüfung und Wartungsarbeiten am Gerät müssen zur Gewährleistung der
Betriebssicherheit und Prozesssicherheit alternative überwachende Maßnahmen ergriffen werden.
Gerät nur im drucklosen Zustand demontieren!
WARNUNG
1.3.1
Explosionsgefährdeter Bereich (optional)
Bei Einsatz des Messsystems in explosionsgefährdeten Bereichen sind die entsprechenden natio-
nalen Normen und Regeln einzuhalten. Dem Gerät liegt eine separate Ex-Dokumentation bei, die ein
fester Bestandteil dieser Dokumentation ist. Die in den Ex-Dokumentationen aufgeführten Installati-
onsvorschriften, Anschlusswerte und Sicherheitshinweise sind zu beachten.
Stellen Sie sicher, dass das Fachpersonal ausreichend ausgebildet ist.
1.3.2
Funktionale Sicherheit SIL (optional)
Für Geräte, die in Anwendungen der funktionalen Sicherheit eingesetzt werden, muss konsequent
das Handbuch "Safety Integrity Level" beachtet werden.
1.4
Darstellungskonventionen
Um sicherheitsrelevante oder alternative Vorgänge hervorzuheben, haben wir die folgenden Sicher-
heitshinweise festgelegt, wobei jeder Hinweis durch ein entsprechendes Piktogramm gekennzeich-
net wird.
1.4.1
Warnhinweissymbole
Symbol
Bedeutung
GEFAHR!
GEFAHR
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie-
P0011189-DE
den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
WARNUNG!
WARNUNG
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie-
P0011190-DE
den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
VORSICHT!
VORSICHT
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie-
P0011191-DE
den wird, zu leichter oder mittelschwerer Körperverletzung führen kann.
HINWEIS!
HINWEIS
Dieser Hinweis enthält Informationen zu Vorgehensweisen und weiterführenden Sachverhal-
P0011192-DE
ten, die keine Körperverletzung nach sich ziehen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51