Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 127

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Inbetriebnahme über Klasse-2-Master (Software)
Experte
Parametername
Ext. Wert2
Anzeige
Slot: 6
Index: 141
Ext.Wert2 Einheit
Eingabe
Slot: 6
Index: 142
Dämpfung
Eingabe/Anzeige
Slot: 6
Index: 165
Füllstandswahl
Auswahl
Slot: 6
Index: 166
Hochdruckseite
Auswahl/Anzeige
Slot: 6
Index: 167
Fester ext. Wert
Eingabe
Slot: 6
Index: 168
Druck Leer
Eingabe/Anzeige
Slot: 6
Index: 169
Druck Voll
Eingabe/Anzeige
Slot: 6
Index: 170
Kommunikation
Transducer Block

Beschreibung
Ausgangswert und Status Parameter des Analog Output 2.
Einheit des Ausgangswert Parameters des Analog Output 2.
Dämpfungszeit (Zeitkonstante ) eingeben. Die Dämpfung beeinflusst die
Geschwindigkeit, mit der der Messwert auf Druckänderungen reagiert.
HINWEIS
Die eingestellte Dämpfungszeit ist nur wirksam, wenn DIP-Schalter 2 "damping
" in Position "ON" steht.
Art der Füllstandberechnung auswählen
Auswahl:
• in Druck
Bei dieser Füllstandwahl geben Sie zwei Druck-Füllstand-Wertepaare vor.
Der Füllstandwert wird direkt in der Einheit angezeigt, die Sie über den Para-
meter "Einheit vor Lin." wählen.
• in Höhe
Bei dieser Füllstandwahl geben Sie zwei Höhen-Füllstand-Wertepaare vor.
Aus dem gemessenen Druck berechnet das Gerät mit Hilfe der Dichte
zunächst die Höhe, anschließend wird daraus anhand der beiden angegebe-
nen Wertepaare der Füllstand in der gewählten "Einheit vor Lin." berechnet.
Werkeinstellung:
in Druck
Festlegen, welcher Druckeingang der Hochdruckseite entspricht.
HINWEIS
Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn der DIP-Schalter "SW/P2 High" ausge-
schaltet ist. Ansonsten ist in jedem Fall P2 die Hochdruckseite.
Eingabe des konstanten Wertes.
Der Wert bezieht sich auf "Electr. delta P" ( 
Werkeinstellung:
0.0
Druckwert für den unteren Abgleichpunkt (Behälter leer) eingeben.
Siehe auch "Abgleich Leer".
Voraussetzung
• "Füllstandswahl" = in Druck
• "Abgleichmodus" = Trocken Eingabe
• "Abgleichmodus" = Nass Anzeige
Werkeinstellung:
0.0
Druckwert für den oberen Abgleichpunkt (Behälter voll) eingeben.
Siehe auch "Abgleich Voll".
Voraussetzung
• "Füllstandswahl" = in Druck
• "Abgleichmodus" = Trocken Eingabe
• "Abgleichmodus" = Nass Anzeige
Werkeinstellung:
Obere Messgrenze (URL) des Sensors
TB Pepperl+Fuchs-Parameter

123).
127

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51