2.3.2.
Anschluss im Saugbetrieb (min. -0,2 bar)
Den für den Rücklauf mitgelieferten Schlauch (durchsichtiger PVC-Schlauch) mittels
Schnellverschlusskupplung (beidseitig absperrend) am [OUTLET PORT] des CCS 4
anschließen und in einen Ölauffangbehälter führen.
Der Ölauffangbehälter muss je nach Einsatzdauer ausreichend dimensioniert
sein. Andernfalls muss für einen rechtzeitigen Austausch mit einem leeren
Behälter gesorgt werden.
Gegebenenfalls ist ebenso eine direkte Rückführung in den Tank der zu
untersuchenden Anlage möglich.
anschließen!
Für den Saugbetrieb wird der mitgelieferte Saugschlauch (durchsichtiger PVC-
Schlauch) mittels Schnellverschlusskupplung (beidseitig absperrend) am [SUCTION
PORT] des CCS 4 angeschlossen.
Der Schlauch wird in den Tank eingebracht.
Boden und dem Flüssigkeitsspiegel entfernt sein, damit keine gröbsten, im Tank
sedimentierte Partikel angesaugt werden und die Sensorik verstopfen.
2.4. Elektrischer Anschluss
2.4.1.
Netzbetrieb
Die Betriebsspannung des CCS 4 beträgt 15 V DC.
Zur Erzeugung der notwendigen Betriebsspannung verbinden des CCS 4 mit dem
externen 15 V - Netzteil (Arbeitsbereich von 100 V bis 240 V AC (Wechselstrom), 50/60
Hz )betrieben werden. Das Netzteil hat eine eigene
Bedienungsanleitung CCS 4, 25/ 06/ 2013
Niemals den Rücklauf an eine druckbeaufschlagte Leitung
Die Entnahmestelle muss mindestens 15 cm von den Wandungen, dem
grüne
Betriebsanzeige.
10