Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgrenzen; Sichtkontrolle Des Eingesetzten Fluides - Eaton CCS 4 Contamination Control System Bedienungsanleitung

Partikelzählung + wassersättigung + temperatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist sowohl für den Druck- als auch für den Saugbetrieb geeignet, d.h. es
kann über Minimessanschluss an Druckleitungen angeschlossen werden oder mittels
integrierter Saugpumpe das zu analysierende Fluid aufnehmen.
1.6.1.

Einsatzgrenzen

Das Gerät ist dabei ausschließlich für den Betrieb an Hydraulik- und Schmierölsystemen
innerhalb folgender Einsatzgrenzen geeignet:
Betriebsdruck im Saugbetrieb:
Betriebsdruck im Druckbetrieb:
Viskositätsbereich:
Öltemperaturbereich:
umgebender Temperaturbereich:
1.6.1.1.

Sichtkontrolle des eingesetzten Fluides

Aufgrund sehr hoher Verschmutzung kann der Lasersensor des CCS 4 verblocken und
ein anomales Ergebnis wird angezeigt, wie z.B.: 00/ 00/ 00. (siehe auch Kapitel 5.3)
Klassifizierung der hohen Verschmutzung:
 Partikelanzahl > 24000 / 1 ml (>NAS 10 oder 22 nach ISO 4406:99)
 Partikel > 200 µm (ohne Mikroskop sichtbar)
Bei Verblockung des Lasersensors folgende Schritte durchführen:
 Das CSS 4 im kontinuierlichen Online-Modus mit gereinigtem (NAS 4 oder ISO 16/
13/ 9) niedrig viskosem Öl (ISO VG 22) spülen.
 Wenn keine Änderung erfolgt kontaktieren sie den nächsten Servicetechniker/
Außendienstmitarbeiter der Eaton Technologies GmbH oder senden sie das CCS 4
an das Eaton Technologies GmbH Servicecenter in Atlußheim.
Sicherheit setzt die Verwendung des von der Eaton Technologies GmbH
bereitgestellten bzw. zugelassenen Zubehörs voraus.
Zur Messung wird aus dem zu untersuchenden System Öl entnommen.
dass das aus dem CCS 4 abfließende Öl in einen Auffangbehälter überführt wird. Es
darf nicht in das Erdreich oder in die Kanalisation gelangen!
nicht erlaubt! Wie z.B. das Öffnen des Gerätes durch Entfernen der Frontschrauben
und Herausnehmen des Aufbaus.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen müssen strikt eingehalten werden!
Bedienungsanleitung CCS 4, 25/ 06/ 2013
Die ordnungsgemäße Funktion des CCS 4 und die Gewährleistung der
Vor Inbetriebnahme des CCS 4 an das System, stellen Sie sicher,
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am CCS 4 sind
p = -0,2...0,2 bar
p = 1,5...420 bar
= 10...400 mm²/s
0... 70 °C
0... 50 °C
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis