Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton CCS 4 Contamination Control System Bedienungsanleitung Seite 54

Partikelzählung + wassersättigung + temperatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dabei bedeutet:
$measure: Anzeige des Beginns eines neuen Datenfeldes
P:
Messstellenbezeichnung
dd:
Tag (Datum)
mm:
Monat (Datum)
yyyy:
Jahr (Datum)
HH:
Stunde (Uhrzeit)
MM:
Minute (Uhrzeit)
a.aa:
Partikel pro 1 ml (
b.bb:
Partikel pro 1 ml (
c.cc:
Partikel pro 1 ml ( 10 µm
d.dd:
Partikel pro 1 ml (
e.ee:
Partikel pro 1 ml (
f.ff:
Partikel pro 1 ml (
g.gg:
Partikel pro 1 ml (
i.ii:
Partikel pro 1 ml (
ww.w
Wassersättigung (%)
pp:
ppm Wassergehalt
tt.t:
Temperatur (°C/ °F)
F:
Fluidsorte
*:
Bezeichnet das Ende eines Datenfeldes.
b) Bei Auswahl von einzelnen Parametern im Menü „data transfer – transfer of
measured values via RS232" (siehe auch Kapitel 2.5.4.1.3.3) werden nur die
ausgewählten Parameter in HyperTerminal angezeigt:
Bsp.: Auswahl von Name/ Datum, Partikelanzahl
Messwerte werden im Reportformat angezeigt,
hier:
Messstellenbezeichnung, Datum, Uhrzeit,
Partikel / 1 ml
Bedienungsanleitung CCS 4, 25/ 06/ 2013
4 µm
)
(c)
6 µm
)
(c)
)
(c)
14 µm
)
(c)
21 µm
)
(c)
37 µm
)
(c)
4,6 µm
)
(c)
6,4 µm
)
(c)
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis