Autoversorgung
Mit einem speziellen Kabel kann das CCS 4 mit 12 V über den Zigarettenanzünder des
Autos betrieben werden. (Eine Aufladung der internen Batterie findet dabei nicht statt!)
2.5. Bedienung der Software des CCS 4
Nach Anschluss der von Eaton mitgelieferten Schläuche, der Stromversorgung und
Einschalten des CCS 4 ist das Gerät betriebsbereit. (grüne Kontrolldiode leuchtet)
Beim Start des CCS 4 im Saugbetrieb, zusätzlich für einige Minuten die [VENT]-
Taste gedrückt halten.
Nach der Einschaltroutine erscheint das Hauptmenü auf dem Display, welches mittels
Tastatur bedient werden kann.
Das CCS 4 wird kundenspezifisch mit englischer oder deutscher Bedieneroberfläche
ausgeliefert.
Eine Durchführung der Messung in der jeweils anderen Bedienersprache durch
Beenden des aktuellen Programmes und Starten des gewünschten Programmes ist
jederzeit möglich.
2.5.1.
Wechsel der Bedienersprache
Wechsel der aktuellen Bedienersprache durch Beenden des Programms im
Hauptmenü.
Mittels [ESC] - Taste das Hauptmenü verlassen und mit [F1] zur Sprachauswahl
wechseln.
Bedienungsanleitung CCS 4, 25/ 06/ 2013
12