Für die gleiche Messstelle immer denselben Namen benutzen, damit die
gespeicherten Ergebnisse im Dateisystem systematisiert werden können. Jedes
Ergebnis erhält automatisch einen neuen Index im Dateisystem, ebenso wird das
aktuelle Datum/Uhrzeit der Messung gespeichert. Die Messstellen werden nach Datum
sortiert angezeigt.
Betriebsart auswählen:
Je nach hydraulischem Anschluss mit den [
oder Druckbetrieb) auswählen.
Verdünnungsfaktor:
Automatisch wird der Verdünnungsfaktor 1 verwendet, was bedeutet dass die
Originalprobe ohne Verdünnung gemessen wird.
Bei Messung von verdünnten Ölproben muss der entsprechende Faktor schrittweise
mit den [
] – Tasten eingestellt werden.
Verdünnung
-----------
1 : 1
1 : 2
1 : 3
1 : 4
1 : 5
1 : 9
[ ESC ] Zur Löschung der Eingaben.
[ ENTER ] zur Bestätigung aller geänderten Eingaben.
automatischer Wechsel ins vorhergehende Menü.
Bedienungsanleitung CCS 4, 25/ 06/ 2013
Verdünnungs-
faktor
1
2
3
4
5
6
10
] – Tasten den Betriebsmodus (Saug-
Mischungsverhältnis
Volume
Volume
filtriertes
Ölprobe
Mineralöl H22
200 ml
-----------
100 ml
70 ml
50 ml
40 ml
30 ml
20 ml
100 ml
140 ml
150 ml
160 ml
150 ml
180 ml
28