MONTAGE
Abb. 4-6:
Radsensorposition
ü
Der Radsensor ist montiert.
4.2
Reifen montieren
HINWEIS
Sachschäden am Radsensor durch un-
sachgemäße Montage der Reifen!
Eine unsachgemäß durchgeführte Monta-
ge der Reifen kann zu Schäden am Rad-
sensor führen.
► Darauf achten, dass der Radsensor
bei der Montage der Reifen niemals
zwischen Reifenwulst und Felge ein-
geklemmt wird.
► Radsensor niemals mit Montagepaste
verschmutzen.
► Felge im Wulstbereich reinigen.
1
Abb. 4-7:
Montagepaste auftragen
1
Oberer Reifenwulst
2
Unterer Reifenwulst
12
X
2
Betriebsanleitung • KRONE Smart Tyre Monitoring • 515129801-01 • 04/2023
► Montagepaste auf den oberen und den
unteren Reifenwulst auftragen.
► Felge in die Montagevorrichtung so
einspannen, dass der Radsensor auf
der gegenüberliegenden Seite des
Montagekopfes und mindestens 15 cm
vor dem Traktionspunkt des Reifens
liegt (180°).
► Unteren Reifenwulst über das Felgen-
horn schieben.
► Montagekopf am Felgenhorn justieren.
1
4
Abb. 4-8:
Montage des unteren Reifen-
wulsts
1
Reifen
2
Radsensor
3
Felge
4
Montagekopf
► Unteren Reifenwulst durch Drehen im
Uhrzeigersinn auf die Felge montieren.
Oberen Wulst dabei nach unten
drücken, um den Radsensor nicht zu
belasten.
ð Der untere Reifenwulst ist auf die
Felge montiert.
► Rad vor der Montage des oberen Rei-
fenwulstes so positionieren, dass der
Radsensor auf der gegenüberliegen-
den Seite des Montagekopfes (180°)
und mindestens 15 cm vor dem Trakti-
onspunkt des Reifens liegt.
► Oberen Reifenwulst durch Drehen im
Uhrzeigersinn auf die Felge montieren.
ð Der obere Reifenwulst ist auf die
Felge montiert.
2
3