SICHERHEIT
○ Wenn möglich einen trockenen, gut
beleuchteten und belüfteten Arbeits-
platz für die Montage und Demontage
wählen.
○ Bei Beschädigungen am Gerät sofort
die Stromversorgung unterbrechen.
Anderenfalls besteht Stromschlagge-
fahr. Das Gerät sofort von qualifizier-
tem Fachpersonal auf seine techni-
sche Sicherheit und Funktionsfähigkeit
überprüfen lassen.
○ Bei Störungen und Fehlfunktionen
oder nach einem Sturz des Geräts so-
fort die Arbeit unterbrechen, um weite-
re Schäden zu verhindern. Das Gerät
sofort von qualifiziertem Fachpersonal
auf seine technische Sicherheit und
Funktionsfähigkeit überprüfen lassen.
○ Gehäuse nicht öffnen. Andernfalls be-
steht Stromschlaggefahr.
○ Gerät nicht offenem Feuer aussetzen
oder mit Abfall verbrennen.
○ Beschädigte Kabel, Stecker und sons-
tige Komponenten nur gegen Origi-
nal‑Ersatzteile und von Krone freige-
gebene Ersatzteile austauschen.
○ Während des Betriebs in regelmäßi-
gen Abständen sämtliche Schraub‑
und Steckverbindungen überprüfen.
○ Hochimpedanz-Multifunktionsmessge-
rät verwenden.
○ Die Lagerung und der Transport soll-
ten in der Original‑Verpackung trocken
und staubfrei erfolgen.
6
Betriebsanleitung • KRONE Smart Tyre Monitoring • 515129801-01 • 04/2023