DEMONTAGE UND ENTSORGUNG
7
Demontage und Entsor-
gung
7.1
Demontage
HINWEIS
Sachschäden durch Kurzschluss!
Bei Arbeiten an der Fahrzeugelektrik be-
steht Kurzschlussgefahr.
► Vor dem Abklemmen der Fahrzeug-
batterie alle elektrischen Verbraucher
ausschalten.
► Zuerst Minusklemme, dann Plusklem-
me von der Fahrzeugbatterie entfer-
nen.
► Sicherheitshinweise des Fahr-
zeugherstellers beachten.
Grundlegende Sicherheitshinweise
○ Die Montage und Demontage darf nur
durch qualifiziertes Fachpersonal erfol-
gen.
○ Eine unsachgemäße Montage und De-
montage kann Sicherheitseinrichtun-
gen unwirksam machen und zu Ver-
kehrsunfällen führen.
○ Felgenbett vor der Montage reinigen.
○ Radsensor nur an durch KRONE zu-
gelassene Felgen montieren.
○ Reifen nur dann auf die Felge montie-
ren, wenn sichergestellt ist, dass das
Ventil und der Radsensor korrekt mon-
tiert sind.
○ Ventileinsatz niemals zweimal verwen-
den.
○ Schrauben, Scheiben und Muttern nie-
mals zweimal verwenden.
○ Eine unsachgemäße Montage und De-
montage kann die Bordelektronik be-
einflussen. Die Systemkomponenten
18
Betriebsanleitung • KRONE Smart Tyre Monitoring • 515129801-01 • 04/2023
sind für den speziellen Einsatz in Fahr-
zeugen konzipiert und entsprechend
abstrahlungssicher.
○ Durch die Montage und Demontage
der KSC-Box am Anhänger dürfen an-
dere Systeme, wie die Brems- und Be-
leuchtungsanlage, in ihrer Funktionali-
tät nicht beeinflusst werden.
○ Kabel dürfen nicht unter Zug stehen,
gequetscht oder gescheuert werden.
Beschädigte Isolationen können zu
Produktschäden führen.
○ Kabel nicht im Bereich von rotieren-
den, beweglichen oder heißen Teilen
montieren. Ggf. Federwege beim Hub-
du Senkvorgang bedenken.
○ Bei Steckverbindungen sicherstellen,
dass sie sauber, trocken und nach
dem Zusammenstecken korrekt verrie-
gelt sind.
○ Immer ein hochwertiges Multimeter-
Messgerät einsetzen. Auf Prüflampen
verzichten.
○ Keine defekten Komponenten montie-
ren. Defekte Komponenten umgehend
austauschen.
○ Nur Original Ersatzteile und von
KRONE freigegebene Ersatzteile ver-
wenden.
7.1.1
Reifen demontieren
Reifen demontieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unter Druck
stehenden Ventileinsatz!
Der Ventileinsatz kann unter Druck stehen
und dadurch bei der Demontage Verlet-
zungen verursachen.
► Ventileinsatz langsam aus dem Ventil-
gewinde herausdrehen.
► Ventileinsatz erst dann vollständig
entfernen, wenn der Druck größten-
teils aus dem Reifen entwichen ist.