7.3 Erstinbetriebnahme
7.3.1 Behälter mit Öl befüllen
1. Behälterdeckel (Abb. 12/1) ( ggf. mit Fettfolgeteller
(Abb. 12/2)) lösen und zur Seite legen
2. Behälter (Abb. 12/3) bis ca. 1 cm über dem Sieb (Abb. 12/4)
mit Öl (siehe Kapitel 12) befüllen
VORSICHT
Drehrichtung Motor
Die Drehrichtung der Antriebswelle ist auf jeder
Pumpe durch Richtungspfeil gekennzeichnet.
Diese Kennzeichnung gewährleistet für den
jeweiligen Pumpentyp die richtige Drehrichtung
des Schneckenrades und des Rührflügels. Es ist
grundsätzlich untersagt, die Pumpe ohne
ordnungsgemäß montierten Behälterdeckel in
Betrieb zu nehmen.
3. Schmierpumpe kurzzeitig (ca. 1 Sekunde) einschalten,
Drehrichtung überprüfen
4. Behälterdeckel (Abb. 12/1) (ggf. mit Fettfolgeteller
(Abb. 12/2)) auf Behälter (Abb. 12/3) montieren
Entlüftung
7.3.2 Behälter mit Fett
ACHTUNG
Befüllung>
Die Befüllung der Fettschmierpumpe darf nur
über den Befüllanschluss (Abb. 12/5) erfolgen.
Eine Befüllung über den Behälterdeckel
(Abb. 12/1) ist nicht zulässig.
1. Behälter (Abb. 12/3) über Befüllanschluss (Abb. 12/5) mit
Fett (siehe Kapitel 12) befüllen
7.3.3 Pumpenelemente entlüften
1. Verschlussschrauben (Abb. 12/6) von sämtlichen
Pumpenelementen lösen und entfernen
2. Fettschmierpumpe in Betrieb setzen (einschalten)
3. Pumpe so lange laufen lassen, bis an allen Pumpenelementen
blasenfreies Fett (Öl) austritt.
4. Verschlussschrauben (Abb. 12/6) an sämtlichen
Pumpenelementen ansetzen und anziehen
5. Fettschmierpumpe außer Betrieb setzen (ausschalten).
34
Abb. 12