Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKF FF Montageanleitung Seite 24

Mehrleitungspumpenaggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittdarstellung Pumpenelemente
1 Ringstück mit Rückschlagventil
2 Hutmutter
3 Schraubstutzen
4 Anschluss Schmierleitung
VORSICHT
Behälterdeckel
Ein Einschalten oder Inbetriebnahme der
Mehrleitungspumpenaggregate FF und FB darf
nur mit montierten Behälterdeckel erfolgen. Bei
nicht montierten Behälterdeckel kann es zu
Verletzungen durch den Rührflügel kommen.
FF, Mindesteinbauhöhe und Montagebohrungen
Ultraschallsensor U3
Füllstandskontrolle G
Füllstandskontrolle S
Füllstandsschalter E
Füllstandsschalter F
Füllstandsschalter H
Füllstandsschalter A
Füllstandsschalter W
Die Montagebohrungen sind für alle Modellen der FF Pumpenaggregate gleich.
Abb. 10
FF/4 kg
FF/10 kg
[cm]
[cm]
55
60
68
115
70
90
60
110
75
115
80
120
80
125
60
85
24
VORSICHT
Bohren
Beim Bohren der Montagebohrungen ist
unbedingt auf eventuell vorhandene
Versorgungsleitungen oder andere Aggregate
sowie auf weitere Gefahren-
quellen wie bewegliche Bauteile zu achten.
Sicherheitsabstände sowie regionale Montage-
und Unfallvorschriften sind einzuhalten.
Die Montage der Mehrleitungspumpenaggregate erfolgt
mittels 3 Schrauben (sowie Unterlegscheiben). Sollte die
Befestigung mittels M10-Gewindebohrungen erfolgen, ist eine
Schraubenmindestlänge von 20 mm erforderlich.
Kundenseitiges bereitzustellendes Befestigungsmaterial:
• Sechskantschrauben (3×) nach DIN933-M10x20-8.8
• Unterlegscheiben (4×) nach DIN 125-B10.5-St
1. Montagebohrungen (M10) gemäß der Montagezeichnung
10
11
(→ Abb.
und
) sowie der Anbaugegebenheiten an der
Anbaufläche anbringen
2. Anbaufläche von Bohrspänen reinigen
3. Pumpenaggregat auf Anbaufläche aufsetzen und grob
ausrichten
4. Sechskantschrauben (3×) nach (DIN933-M10-8.8) mit
dazugehörigen Unterlegscheiben (4×) nach DIN 125-B10.5-
St durch Befestigungsbohrungen der Pumpengrundplatte
durchführen und an den M10-Gewinde der Anbaufläche
ansetzen
5. Sechskantschrauben (3×) leicht anziehen
6. Pumpenaggregat ausrichten, Sechskantschrauben mit
nachfolgendem Drehmoment anziehen
– Anzugsmoment 50 Nm
Tabelle 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb

Inhaltsverzeichnis