Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LF-Technik GyroBot 900 Wing Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

______________________________________
40
-Drift- und rauscharme Signalverarbeitung mit spezieller Filterung
-RISC Prozessor
-EMV Optimiert
-Stromversorgung: 3 – 12,6 V
-Stromaufnahme: Typisch 65 mA bei 5,5 V, Maximal 100 mA
Empfohlenen Servos:
Ideal: Futaba BLS 451, Futaba S 9650 und alle schnellen Futaba Digital Servos (Jedoch
KEINE Heckrotorservos wie BLS 251).
Für den Großteil der Anwendungen funktionieren auch einfachere Servos (aller Hersteller)
relativ gut. Grundsätzlich gilt: Je schneller, präziser und stärker das Servo ist, desto besser
ist die Regelung. Die Ansprüche an die Servos sind aber im Vergleich zum Helicopter eher
gering.
Beachten Sie bitte, daß der Gyrobot das Servo im Flug laufend bewegt. Das ist beim
normalen Steuern nicht der Fall. Dadurch werden die Servos mehr belastet.
Wir können nicht garantieren, daß andere als die empfohlenen Servos den erhöhten
Steueranforderungen durch den Gyrobot dauerhaft standhalten.
Wir gehen in jedem Fall davon aus, daß Sie Erfahrung im Umgang mit RC Flugmodellen und
Computerfernsteuerungen haben. Als Anfänger sollten Sie sich unbedingt von einem
erfahrenen Kollegen helfen lassen. Wenn Sie Niemanden kennen, kontaktieren Sie uns.
Wir wünschen Ihnen Viel Spass und Viele Schöne Flüge mit Ihrem Gyrobot 900 Wing.
Ihr LF-Technik Team

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LF-Technik GyroBot 900 Wing

Diese Anleitung auch für:

Gyrobot 900 wing jet

Inhaltsverzeichnis