______________________________________
15
Steckplatz
Belegung
am Extension
Board
1
Für spätere Erweiterungen, im Moment ungenutzt
2
Für spätere Erweiterungen, im Moment ungenutzt
3
Für spätere Erweiterungen, im Moment ungenutzt
4
Verbindung zum GyroBot (dort auf Steckplatz 6 stecken)
5
Eingang RC-Gain (Empfindlichkeitsverstellung vom Sender aus) (Freier
Kanal am Empfänger, mit Schieber oder Drehregler am Sender bedienbar)
6
Für spätere Erweiterungen, im Moment ungenutzt
Nachdem Sie jetzt alles richtig angeschlossen und eingebaut haben, können Sie mit der
Programmierung des Sender und des GyroBot beginnen.
Vorbereitung/Programmierung des Senders
1.
Leeren Speicher wählen (alle Werte auf 0), auch wenn Sie das Modell vorher schon
ohne GyroBot geflogen haben
2.
Alle Mischer ausschalten
3.
Servoweg für Höhenruder, Seitenruder und Querruder auf +/-100% stellen
4.
Alle Trimmungen exakt auf Null stellen
5.
3 fach Schalter für Flugphasenumschaltung sowie Schiebe-oder Drehregler für RC-
Gain im Sender festlegen
Zur Erklärung:
Alle Servowege, Servoumpolungen, Servoneutralstellungen, Differenzierungen, evtl.
Deltamischer werden im GyroBot programmiert, nicht mehr wie bisher im Sender (für
Seitenruder, Höhenruder und Querruder). Die Wendigkeit des Modells stellen Sie mit
dem Servoweg im Sender für die jeweilige Achse ein (z.B. wenn das Modell schnellere
Rollen fliegen soll, müssen Sie den Servoweg im Sender für den Querruderkanal
vergrössern) Dies gilt für alle 3 Achsen (Seitenruder, Höhenruder und Querruder).
Sehen Sie sich bitte zunächst die folgende Menüstruktur an.