Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Vorwort; Produktbeschreibung - KEB COMBIVERT H6-AIC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6-AIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Einleitung

1.1

Vorwort

Zuerst möchten wir sie als Kunden der KEB Automation KG begrüßen und ihnen zum Erwerb
des vorliegenden Produktes gratulieren. Sie haben sich für ein Produkt auf höchstem techni-
schen Niveau entschieden.
Die beigefügten Unterlagen sowie die angegebene Hard- und Software sind Entwicklungen
der KEB Automation KG. Irrtum vorbehalten. Die KEB Automation KG hat diese Unterlagen,
die Hard- und Software nach bestem Wissen erstellt, übernimmt aber nicht die Gewähr dafür,
dass die Spezifikationen den vom Anwender angestrebten Nutzen erbringen. Die KEB Auto-
mation KG behält sich das Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern
oder Dritte davon in Kenntnis zu setzen. Die angeführten Warn- und Sicherheitshinweise
bieten keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die in dieser Anleitung verwendeten Piktogramme entsprechen folgender Bedeutung:
1.2

Produktbeschreibung

Diese Betriebsanleitung beschreibt die Ein- und Rückspeiseeinheit COMBIVERT R6-S. Fol-
gende Merkmale zeichnen den COMBIVERT R6-S aus.
Im Einspeisebetrieb
wandelt eine dreiphasige Eingangsspannung in eine Gleichspannung um.
speist KEB Frequenzumrichter einzeln oder über einen DC-Verbund.
lässt sich parallel schalten, wenn größere Einspeiseleistungen erforderlich sind.
Im Rückspeisebetrieb
führt überschüssige Energie aus generatorischen Betrieb in das Versorgungsnetz zurück.
ersetzt Bremswiderstand und Bremstransistor.
reduziert die Verlustwärmeabgabe im vgl. zum Bremswiderstand
verbessert die Energiebilanz
ist umweltfreundlich und platzsparend.
ist wirtschaftlich.
Gefahr
Warnung
Vorsicht
Achtung
unbedingt beachten
Information
Hilfe
Tip
Einleitung
D - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert r6Combivert f5-aicCombivert r6-s

Inhaltsverzeichnis