Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Steuerkarte Version S; Belegung Der Steuerklemmenleiste X2A - KEB COMBIVERT H6-AIC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6-AIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Steuerkarte Version S

4.6
Anschluss der Steuerkarte Version S
4.6.1

Belegung der Steuerklemmenleiste X2A

Leiterquerschnitt 0,14...1,5 mm², Anzugsmoment 0,22...0,25 Nm
PIN Funktion
10
24V -Eingang
11
Masse
12
Digitaler Eingang 1 ST
13
Digitaler Eingang 2 I1
14
Digitaler Eingang 3 I2
15
Digitaler Eingang 4 I3
16
Digitaler Ein- bzw.
Ausgang
17
24V-Ausgang
18
Masse
19
Digitaler Ausgang 1 O1
20
Digitaler Ausgang 2 O2
21
Analogausgang
22
24V-Ausgang
23
Masse
24
Relais 1 / Schließer RLA
25
Relais 1 / Öffner
26
Relais 1 / Schalt-
kontakt
27
Relais 2 / Schließer FLA
28
Relais 2 / Öffner
29
Relais 2 / Schalt-
kontakt
*) Für 125Vac ist max. 1Aac zulässig.
D - 38
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
Name Default
Uin
COM
Satzanwahl
Satzanwahl
Ext. Fehler
I/O
(I4)
Uout
COM
DC >600 V
Fehlermel-
dung
AN-
OUT
Uout
COM
Betriebsbereit
(kein Fehler)
RLB
RLC
DC > 600 V
FLB
FLC
X2A
24 25 26 27 28 29
Erklärung
Externe Versorgung der Steu-
erkarte
Bezugspotential
Reglerfreigabe / Reset
programmierbar
programmierbar
programmierbar
Aktiv-Signal (Verbindung
aller R6 bei Parallelbetrieb im
Master-Slave-Verfahren)
Versorgungsspannung für
Ein- und Ausgänge
Bezugspotential
Transistorausgang (DC >
CP.19)
Transistorausgang (Fehler-
meldung)
Differenz zur Netzfrequenz
(CP.18)
siehe Klemme 17
Bezugspotential
Relaisausgang
Betriebsbereitsignal (Status
"Stb" oder "rEGEn")
Relaisausgang (DC > CP.19)
Spezifikation
21,6...26,4 V DC
/ 1 A
Ri: 4,4 kΩ
ca. 24 V / max.
100 mA
Imax: 25 mA
Imax: 25 mA
0...±10 V / max.
5 mA
max. 30 V DC *)
0,01...2 A DC
max. 30 V DC *)
0,01...2 A DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert r6Combivert f5-aicCombivert r6-s

Inhaltsverzeichnis