3.
Technische Daten
Gerätegröße
Gehäusegröße
Netzphasen
Zugelassene Netzformen
Bemessungsspannung
Netzspannungsbereich
Netzfrequenz
DC-Spannungsbereich
Rückspeisung (generatorisch)
Ausgangsbemessungsleistung
Bemessungswirkleistung
Max. Ausgangsleistung
Max. Wirkleistung
Rückspeisebemessungsstrom
DC-Rückspeisestrom
Überlaststrom (E.OL) 60 s
Max. DC-Rückspeisestrom 60 s
Einspeisung (motorisch)
Eingangsbemessungsleistung
Bemessungswirkleistung
Max. Eingangsleistung
Max. Wirkleistung
Einspeisebemessungsstrom
DC-Einspeisestrom
Überlaststrom (E.OL) 60s
Max. DC-Einspeisestrom 60s
Überlastabschaltung (E.OL)
Überspannungsabschaltung (E.OP)
Ausgangsbemessungsspannung
Max. zulässige Zwischenkreiskapazität
Max. zulässiger ges. Laststrom beim Vorladen (I_LSF)
I
t Grenzlastintegral des Halbleiters
2
Max. zulässige Netzsicherung Typ gR / aR
Zul. Netzsicherung (kein Deltanetz)
Zul. Netzsicherung (kein Deltanetz) für UL
Max. zulässige DC-Sicherung Bussmann Typ aR
Kurzschlussfaktor am Anschlusspunkt (S
Verlustleistung bei Bemessungsbetrieb
Max. Kühlkörpertemperatur
Die Klammerwerte sind bei benötigter UL-Zulassung einzuhalten!
*)
Bei einem Ein- und Rückspeisestrom >230 A DC sind zwei Anschlussleitungen parallel zu verlegen.
1)
Der Überlaststrom ist für 1 Minute spezifiziert. Der Überlastzyklus beträgt 300 Sekunden. Dies entspricht Belas-
2)
tungsklasse 2 nach EN 60146-01-1.
Die Stromangaben beruhen auf einem Grundschwingungsgehalt von g=0,95. Der Grundschwingungsgehalt bzw.
3)
der Effektivwert des Eingangsstromes ist von Last- und Netzbedingungen abhängig. Da man bei ungesteuerten
B6 Stromrichtern den Phasenverschiebungswinkel cosφ1 gleich eins setzen kann, entspricht der Wert des Grund-
schwingungsgehaltes dem des Leistungsfaktor.
Größere Werte auf Rücksprache mit KEB.
4)
IT- und Delta-Netze nach Rücksprache mit KEB.
5)
5)
[V]
[V]
[Hz]
[V
]
DC
Sn
[kVA]
[kW]
[kVA]
[kW]
*)
[A]
1)
[A
]
DC
2)
[A]
[A
]
DC
Sn
[kVA]
[kW]
[kVA]
[kW]
*), 3)
[A]
1)
[A
]
DC
[A]
[A
]
DC
[%]
[V
]
DC
[V
]
DC
4)
[mF]
[A
]
AC
[A
s]
2
[A]
/S
) bzw. (S
/S
)
kn
n
scp
n
[W]
[°C]
Technische Daten
25
R
3
TN, TT
400
305...528
50 / 60 ±2
420...747
153
140
230
210
221 (184)
270
331
405
153
140
230
210
221 (184)
270
331
405
160
840
540
50 (400 V class) 35 (480 V class)
≤4
39000
315
Siemens 3NE8731 /
Eaton Bussmann 170M1372 oder 170M1422
Ferraz Shawmut HSJ300, rated 300A / 600Vac
siehe Optionen
15 < S
" / S
kn
1300
88
< 350
n
D - 15