Der COMBIVERT R6 ist bedingt kurzschlussfest (VDE 0160). Nach dem Zu-
rücksetzen der internen Schutzeinrichtungen ist die bestimmungsgemäße
Funktion gewährleistet.
Ausnahme:
Bedingt
•
Treten am Ausgang im Rückspeisebetrieb Erd- oder Kurzschlüsse auf,
kurz-
kann dies zu einem Defekt am Gerät führen.
schlussfest
•
Treten im Einspeisebetrieb Erd-/Kurzschlüsse auf. Bemerkung: Ein Halb-
leiterschutz ist nur bedingt gegeben.
Bei Applikationen, die zyklisches Aus- und Einschalten des COMBIVERT R6
erfordern, muss nach dem Abschalten mindestens 5 Minuten Auszeit eingehal-
Zyklisches
ten werden. Werden kürzere Taktzeiten benötigt, setzen Sie sich bitte mit KEB
Ein- und
in Verbindung. Ein Ausschalten während der Initialisierungphase kann undefi-
Ausschal-
nierte Zustände hervorrufen.
ten
Beim Einsatz von Anlagen mit RCD sind die Hinweise bzw. die Anforderungen
RCD (Feh-
der VDE 0100 -T 530 (IEC 60364-5) zu beachten. Der empfohlene Auslöse-
lerstrom-
strom des RCD Typ „B" beträgt 300 mA.
schutz-
schalter)
Sicherheitshinweise
D - 13