Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6-AIC Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6-AIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name
CP.07
Aktuelle DC-Auslastung / Spitzenwert
Auflösung
1 %
Nr.
Name
CP.08
DC-Strom
Auflösung
0,1 A
Nr.
Name
CP.09
DC-Spannung
Auflösung
1 V
Nr.
Name
CP.10
DC-Spannung / Spitzenwert
Wertebereich
0...1000 V
Nr.
Name
CP.11
Kühlkörpertemperatur
Auflösung
1 °C
Überwachungs- und Auswerteparameter
Bedeutung
Der Parameter CP.07 ermöglicht es, kurzfristige Spitzenauslastungen
innerhalb eines Betriebszyklus zu erkennen. Dazu wird der höchste
aufgetretene Wert von CP.06 in CP.07 gespeichert. Der Spitzenwert-
speicher kann durch Betätigen der Tasten UP oder DOWN, sowie über
Bus durch Schreiben eines beliebigen Wertes an die Adresse von
CP.07 gelöscht werden. Ein Abschalten des COMBIVERT R6-S führt
ebenfalls zur Löschung des Speicher.
Bedeutung
Anzeige des berechneten DC - Ausgangsstromes in Ampere.
Bedeutung
Anzeige der aktuellen Zwischenkreisspannung in Volt. Der Wert wird
an den DC-Ausgangsklemmen des COMBIVERT R6-S gemessen.
Bedeutung
Der Parameter CP.10 ermöglicht es, Spannungsspitzen innerhalb ei-
nes Betriebszyklus zu erkennen. Dazu wird der höchste aufgetretene
Wert von CP.09 in CP.10 gespeichert. Der Spitzenwertspeicher kann
durch Betätigen der Tasten UP oder DOWN, sowie über Bus durch
Schreiben eines beliebigen Wertes an die Adresse von CP.10 gelöscht
werden. Ein Abschalten des COMBIVERT R6-S führt ebenfalls zur Lö-
schung des Speicher.
Bedeutung
Anzeige der aktuellen Kühlkörpertemperatur. Bei Überschreiten der
maximalen Kühlkörpertemperatur (siehe „Technische Daten") wird die
Modulation abgeschaltet und der Fehler E.OH ausgegeben. Nach der
Abkühlzeit wird die Meldung E.nOH ausgegeben. Der Fehler kann jetzt
zurückgesetzt werden.
r/w
Enter
Ursprung
ru.14
r/w
Enter
Ursprung
ru.15
r/w
Enter
Ursprung
ru.19
r/w
Enter
Ursprung
ru.20
r/w
Enter
Ursprung
ru.38
D - 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert r6Combivert f5-aicCombivert r6-s

Inhaltsverzeichnis