Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 MODBUS RS485 Beschreibung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 MODBUS RS485:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Block ANZEIGE
50
ZUORDNUNG
2620
(Fortsetzung)
100% WERT
2621
MODBUS Register:
2544
Datentyp:
Float
Zugriff:
read/write
FORMAT
2622
MODBUS Register:
2543
Datentyp:
Integer
Zugriff:
read/write
Gerätefunktionen Proline Promass 83 MODBUS RS485
Funktionsbeschreibung
ANZEIGE → INFOZEILE → MULTIPLEX
Erweiterte Auswahl: mit dem optionalen SW-Paket ERWEITERTE DIAGNOSE
79 = ABWEICHUNG MASSEFLUSS
80 = ABWEICHUNG DICHTE
81 = ABWEICHUNG NORMDICHTE
82 = ABWEICHUNG TEMPERATUR
83 = ABWEICHUNG ROHRDÄMPFUNG
84 = ABWEICHUNG ELEKTRODYNAMISCHE SENSOREN
96 = ABWEICHUNG SCHWANKUNG ARBEITSFREQUENZ
97 = ABWEICHUNG SCHWANKUNG ROHRDÄMPFUNG
!
Hinweis!
Der Multiplexbetrieb wird ausgesetzt, sobald eine Stör- /Hinweismeldung
vorliegt. Auf der Anzeige erscheint die entsprechende Fehlermeldung.
Ist die Störung behoben, nimmt das Messgerät den Multiplexbetrieb wieder auf
und die Fehlermeldung wird auf der Vor-Ort-Anzeige nicht mehr angezeigt.
!
Hinweis!
Funktion nur verfügbar, wenn in der Funktion ZUORDNUNG (2620) eine der
folgenden Auswahlen getroffen wurde:
• MASSEFLUSS IN %
• VOLUMENFLUSS IN %
• NORMVOLUMENFLUSS IN %
• MASSEFLUSS BARGRAPH IN %
• VOLUMENFLUSS BARGRAPH IN %
• NORMVOLUMENFLUSS BARGRAPH IN %
Vorgabe des Durchflusswertes, der auf der Anzeige als 100% Wert dargestellt
werden soll.
Eingabe: 5-stellige Gleitkommazahl
Werkeinstellung: 10 kg/s, 10 l/s bzw. 10 Nl/s
Auswahl der maximalen Anzahl der Nachkommastellen des Anzeigewertes.
Auswahl:
0 = XXXXX
1 = XXXX.X
2 = XXX.XX
3 = XX.XXX
4 = X.XXXX
Werkeinstellung:
X.XXXX
!
Hinweis!
• Die hier vorgenommene Einstellung beeinflusst nur die Anzeige, in keinem Fall
aber die systeminterne Rechengenauigkeit!
• Die vom Messgerät berechneten Nachkommastellen können, abhängig von der
hier gewählten Einstellung und der Maßeinheit, nicht immer angezeigt wer-
den. In solchen Fällen erscheint auf der Anzeige ein Pfeilsymbol zwischen dem
Messwert und der Maßeinheit (z.B. 1.2 → kg/h), d.h. das Messsystem rechnet
mit mehr Stellen als angezeigt werden können.
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis