Filtrieren
48
Gebrauchsanleitung Sartocon
6
Filtrieren
Der Anfang einer Tangential-Flow-Filtration ist ein kritischer Augenblick.
Das zu filtrierende Medium gelangt auf eine saubere Membranoberfläche.
Es hat sich noch keine Deckschicht (Sekundärschicht) gebildet, und die
Geschwindigkeit, mit der das Retentat an der Membran vorbeiströmt, ist
noch nicht konstant und ausreichend für TFF-Bedingungen.
VORSICHT
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch Überdruck!
Der Druck am Retentateingang P
Alle SFM-OP-144... Self Contained-Kassetten bis zu 1,4 m² sind qualifiziert um
einem Druck von 4 bar standhalten.
— Die Cassetten können bei höheren Drücken beschädigt werden.
ACHTUNG
Der Überdruck auf der Permeatseite darf 0,5 bar für Hydrosart
nicht überschreiten!
Gehen Sie zum Filtrieren wie folgt vor:
Stellen Sie sicher, dass der Permeatraum mit einer der folgenden
t
Flüssigkeiten gefüllt ist:
— dem letzten Spülwasser
— isotonischer Kochsalzlösung
Dies können Sie durch „Spülvorgang" mit einer der benannten
Flüssigkeiten erreichen (siehe Kapitel „5.3.1 Spülvorgang", Seite 46).
Wenn Sie die Filtration starten, drosseln Sie die Permeatausgänge.
t
Leiten Sie die Prozessflüssigkeit in das System. Erzeugen Sie die
t
gewünschte Überströmrate (TFF).
Öffnen Sie das Permeatventil bis der gewünschte TMP erreicht ist.
t
Vergewissern Sie sich, dass die für den Prozess gewünschte Überström-
t
rate beibehalten wird.
— Achten Sie auf eine ausreichende Strömungsgeschwindigkeit.
— Achten Sie darauf, dass Sie eine hohe Überströmung bei geringem
Transmembrandruck (TMP) einstellen.
Richtwerte für Ihre Lösung können Sie bei unseren Anwendungs-
t
spezialisten erfragen.
Während der Filtration sollte die Strömungsgeschwindigkeit konstant
gehalten werden. Nimmt im Laufe der Filtration die Viskosität der Flüssig-
keit zu, muss P
erhöht werden. Sie erhalten dann eine gleich bleibende
feed
Reinigungswirkung für die Membranoberfläche.
Slice Self Contained | Sartocube
®
darf 3 bar nicht überschreiten!
feed
Self Contained
®
Membran
®