4.2
Sartocon
Slice and Sartocube
®
Abb. 5: Sartocon
Slice Self Contained
®
Pos .
Bezeichnung
1
Permeat Anschluss* mit AseptiQuik
2
Permeat Anschluss* geschlossen
3
Nut (zur Aufnahme der unteren Führungsstange)
4
Feed Anschluss* mit AseptiQuik
5
Retentat Anschluss* mit AseptiQuik
6
Nut (zur Aufnahme der oberen Führungsstange)
* Tri-Clamp-Anschluss (TC)
3
5
2
1
4
Abb. 6: Sartocube
Self Contained
®
Pos .
Bezeichnung
1
Feed mit AseptiQuik
2
Retentat mit AseptiQuik
3
Permeat Anschluss mit AseptiQuik
4
Nut (zur Aufnahme der unteren Führungsstange)
5
Nut (zur Aufnahme der oberen Führungsstange)
6
Trageriemen (zur Gewichtsverteilung während des Anhebens und Tragens)
6
5
4
G ⅜" Sterilkonnektor
®
G ⅜" Sterilkonnektor
®
G ⅜" Sterilkonnektor
®
L 1" Sterilkonnektor
®
L 1" Sterilkonnektor
®
G ¾" Sterilkonnektor
®
Gebrauchsanleitung Sartocon
Bestandteile der Filtervorricht ung
Self Contained mit AseptiQuick
®
Slice Self Contained | Sartocube
®
®
1
2
3
6
Self Contained
®
37