Störungen
Nach Demontage des
Moduls lässt sich die
Pumpe nicht mehr voll-
ständig bedienen.
Lässt sich die Betriebsstörung nicht beheben, das Fachhandwerk oder die nächstgelegene Wilo-Kunden-
dienststelle oder Vertretung kontaktieren.
11
Ersatzteile
Die Ersatzteilbestellung erfolgt über örtliche Fachhandwerker und/oder den Wilo-Kundendienst. Um Rück-
fragen und Fehlbestellungen zu vermeiden, bei jeder Bestellung sämtliche Daten des Typenschilds von Modul
und Pumpe angeben.
12
Entsorgung
12.1
Information zur Sammlung von gebrauchten Elektro- und Elektronikprodukten
Die ordnungsgemäße Entsorgung und das sachgerechte Recycling dieses Produkts vermeiden Umweltschä-
den und Gefahren für die persönliche Gesundheit.
HINWEIS
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll!
In der Europäischen Union kann dieses Symbol auf dem Produkt, der Verpackung oder auf
den Begleitpapieren erscheinen. Es bedeutet, dass die betroffenen Elektro- und Elektronik-
produkte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Für eine ordnungsgemäße Behandlung, Recycling und Entsorgung der betroffenen Altprodukte, folgende
Punkte beachten:
•
Diese Produkte nur bei dafür vorgesehenen, zertifizierten Sammelstellen abgeben.
•
Örtlich geltende Vorschriften beachten!
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei der örtlichen Gemeinde, der nächsten Abfallentsor-
gungsstelle oder bei dem Händler erfragen, bei dem das Produkt gekauft wurde. Weitere Informationen zum
Recycling unter www.wilo‑recycling.com.
Technische Änderungen vorbehalten!
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Connect module BMS • Ed.01/2023-06
Ursache
Das fehlende Modul wird von der Pumpe nicht er-
kannt. Einflüsse des vorher installierten Moduls blei-
ben aktiv, obwohl das Modul nicht mehr vorhanden
ist.
de
Beseitigung
Pumpe auf Werksein-
stellung zurücksetzen.
25