8| Zubehör
8.3 Ölsumpfheizung (Nachrüstsatz Art.Nr.** 097B80496)
Das explosionsgeschützte Heizelement der Fa. Thuba, Typ HEXL 12C wird mit einer elektrischen
Zuleitung von 3 Metern geliefert. Als Schutz vor Beschädigungen während des Transport wird das
Heizelement dem Verdichter separat verpackt beigelegt und muß am Aufstellungsort des Verdichters
montiert werden.
Die elektrische Verdrahtung innerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches muß über einen separaten
Anschlusskasten erfolgen, der in einer anerkannten Zündschutzart (z. B. Ex e) ausgeführt ist.
Die Anschlussleitung des Heizelementes ist fest und mechanisch geschützt zu verlegen.Bei der Montage
und Installation des Heizelementes sind die Anforderungen der EN 60079-14 sowie der BetrSichV
zu beachten. Darüber hinaus sind national gültige Gesetze, Vorschriften (in Deutschland VDE 0100)
oder Bestimmungen zu beachten.
Weitere Installationshinweise sowie die Montage/Demontageanleitung entnehmen Sie bitte den
beigelegten Dokumentationen des Bausatzes.
Leiterquerschnitt der Zuleitung: 3 x 1,5 mm
Außendurchmesser der Zuleitung: 8,3 mm.
Betriebsweise: Die Ölsumpfheizung ist beim Stillstand des Verdichters in Betrieb. Startet der Verdich-
ter, wird die Ölsumpfheizung abgeschaltet.
D
GB
F
E
I
** Bitte um Beachtung, dass die ehemaligen Bock ref. Nummern ohne 097B sind
40 | AQ452742803709de-000201
ACHTUNG!
Zur Begrenzung der Erwärmung infolge von anormalen Erd-
schluss- und Erdableitströmen muss zusätzlich zum Überstrom-
schutz folgende Schutzeinrichtung installiert sein:
• In einem TT- oder TN-System muss eine Fehlerstrom-Schutz-
einrichtung (RCD) verwedet werden, deren Bemessungs-
Ansprechfehlerstrom 100 mA nicht überschreitet. Fehler-
strom-Schutzeinrichtungen mit einem Bemessungs-Ansprech-
fehlerstrom von 30 mA sind vorzuziehen. Die maximale Abschalt-
zeit der Einrichtung darf beim Bemessungs-Ansprechfehlerstrom
5 Sekunden und beim fünffachen Bemessungs-Ansprechfehler-
strom 0,15 Sekunden nicht überschreiten.
• In einem IT-System ist eine Isolations- Überwachungseinrich-
tung zu verwenden, die die Einspeisung abschaltet, sobald der
Isolationswiderstand auf 50 Ω pro Volt der Bemessungsspan-
nung oder darunter absinkt.
Die EG-Baumusterprüfbescheinigung beachten.
2
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07