Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

2 0
®
BOCK
FK
Betriebsanleitung
Operating guide
Guide d'utilisation
Guía de operación
Guida operativa

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss BOCK FK20

  • Seite 1 ® BOCK Betriebsanleitung Operating guide Guide d’utilisation Guía de operación Guida operativa...
  • Seite 3 ® BOCK Betriebsanleitung FK20/120 N FK20/145 N FK20/170 N FK20/120 K FK20/145 K FK20/170 K FK20/120 TK FK20/145 TK FK20/170 TK FKX20/120 N FKX20/145 N FKX20/170 N FKX20/120 K FKX20/145 K FKX20/170 K FKX20/120 TK FKX20/145 TK FKX20/170 TK Originalanleitung AQ451838788471de-000201...
  • Seite 4 Verdichter Zugriff auf wichtige Informationen wie Hinweisen und Warnhinweise zum Verdichter hat. Solche Personen müssen die Warnhinweise lesen und auch verstanden haben. Für durch Nichtbeachtung auftretende Schäden haftet Bock nicht. 2 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 5 5.7 Vermeiden von Flüssigkeitsschlägen Wartung 6.1 Vorbereitung 6.2 Auszuführende Arbeiten 6.3 Ersatzteilempfehlung/Zubehör 6.4 Schmierstoffe / Öle 6.5 Ausserbetriebnahme 6.6 Ventilplatte TK-Version Zubehör 7.1 Wärmeschutzthermostat Technische Daten Maße und Anschlüsse 10 Einbauerklärung AQ451838788471de-000201 | 3 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 6 • Schalten Sie den Verdichter bei extremen Laufgeräuschen sofort aus. • Schalten Sie den Verdichter bei starkem Abfall der Kälteleistung sofort aus. • Sichern Sie den Verdichter gegen Wiedereinschalten. • Betreiben Sie in solchen Fällen den Verdichter keinesfalls weiter. 4 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 7 2014/68/EU - Druckgeräterichtlinie -). Die Inbetriebnahme ist nur zulässig, wenn der Verdichter gemäß dieser Montageanleitung eingebaut wurde und die Gesamtanlage, in die er integriert ist, den gesetzlichen Vorschriften entsprechend geprüft und abgenommen wurde. AQ451838788471de-000201 | 5 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 8 Kompakter Zweizylinder-Verdichter in Reihenbauweise. Drei Leistungsgrößen. Aluminium-Leichtbauweise. Drehrichtungsunabhängige Schmierölpumpe mit Ölüberdruckventil. Variable Anschluß- und Befestigungsmöglichkeiten. Zylinderdeckel Typschild Druckab- sperrventil Gleitringdichtung Wellenende Abb. 1 Ventilplatte Saugab- sperrventil Ölpumpe Schauglas Abb. 2 Abb. 2 Maße und Anschlüsse finden Sie im Kapitel 9 6 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 9 Baugröße Esterölfüllung ² Baureihe ¹ K - speziell für Klimatisierung N - speziell für Klima- oder Normalkühlung TK - speziell für Tiefkühlung ² X - Esteröl-Füllung (HFKW-Kältemittel, z.B. R134a, R407C) AQ451838788471de-000201 | 7 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 10 Lufteintritt auf der Saugseite. Dadurch können chemische Reaktionen, Druckanstieg im Verflüssiger und eine überhöhte Druckgastemperatur hervorgerufen werden. Vermeiden Sie un- bedingt Lufteintritt! Max. zulässiger Überdruck Hochdruckseite (HD): 28 bar 8 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 11 Laufkomfort, die Betriebssicherheit und die Lebensdauer des Verdichters. 4.2 Maximal zulässige Schräglage ACHTUNG! Durch mangelnde Schmierung können Schäden am Verdichter auftreten. Halten Sie die angegebenen Werte ein. max. 30°, max. 2 Minuten max. 15°, Dauerbetrieb Abb. 4 AQ451838788471de-000201 | 9 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 12 Magnetfeld auf den Passsitz aufschieben und mit den drei beigelegten Zylinderschrauben M5 x 20 befestigen (Abb. 7). Schraubenanzugsdrehmoment = 9 Nm. Weitere Montage der Elektromagnetkupplung gemäß Kupplungshersteller. Gleitringdeckel Magnetfeld Abb. 6 Abb. 7 10 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 13 Vor dem Öffnen oder Schließen des Absperrventils lösen Sie die Ventilspindelabdichtung um ca. ¼ Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn. Nach dem Betätigen des Absperrventils ziehen Sie die Ventilspindelabdichtung im Uhrzeigersinn wieder an. lösen anziehen Ventilspindelabdichtung Abb. 9 Abb. 10 AQ451838788471de-000201 | 11 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 14 Diese dient im Betrieb als zweites Dichtelement. 4.10 Saugleitungs-Filter Bei Anlagen mit längeren Rohrleitungssystemen und höherem Verschmutzungsgrad wird ein saugseiti- ger Filter empfohlen. Der Filter sollte bei Verschmutzung, abhängig vom Verschmutzungsgrad, erneuert werden (reduzierter Druckabfall). 12 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 15 Evakuieren Sie mit der Vakuumpumpe auf der Saug- und der Hochdruckseite. Am Ende des Evakuiervorgangs soll das Vakuum < 1,5 mbar bei abgeschalteter Pumpe betragen. Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls mehrmals. AQ451838788471de-000201 | 13 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 16 Der komplette Kältekreislauf muss fachgerecht und innen sauber ausgeführt sein. Starke Stöße und Vibrationen auf die Welle sowie ständiger Taktbetrieb sind zu vermeiden. Bei längerem Stillstand (z.B. Winter) ist ein Verkleben der Dichtflächen möglich. Deshalb Anlage ca. alle 4 Wochen für 10 Minuten in Betrieb nehmen. 14 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 17 Die Sauggasüberhitzung am Verdampferausgang soll min. 7 - 10 K betragen (Einstellung des Expansionsventils prüfen). Anlage muß Beharrungszustand erreichen. Besonders bei kritischen Anlagen (z.B. mit mehreren Verdampferstellen) sind entsprechende Maß- nahmen, wie z.B. Einsatz von Flüssigkeitsfallen, Magnetventil in der Flüssigkeitsleitung etc., empfehlenswert. AQ451838788471de-000201 | 15 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 18 Wartung. Zusätzlich muss die Gleitringdichtung nach 3 Jahren gewechselt werden. Regelmäßige Kontrollen (mindestens jährlich): Ölstand im Ölschauglas, Öl-Füllstand der Gleit- ringdichtung im Ölablass-Schlauch, Dichtheit des Verdichters, Laufgeräusche, Vibrationen, Drücke, Temperaturen, Funktion der Zusatzeinrichtungen wie z.B. Leistungsregelung prüfen. 16 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 19 Ölen nicht gewährleistet. Aus diesem Grund empfehlen wir, nur Öle von Bock zu verwenden! Für durch alternative Öle entstandene Schäden haftet Bock nicht. Kältemittel Bock Serienölsorte BOCK lub E55 HFKW (z.B. R134a, R407, R 404A) HFCKW (z.B. R22) BOCK lub A46 AQ451838788471de-000201 | 17 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 20 : 2,5 A bei 24 V DC Ausschalttemperatur : 145 °C ± 5 K Einschalttemperatur : ca. 115 °C * Bitte um Beachtung, dass die ehemaligen Bock ref. Nummern ohne 097B sind 18 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 21 8 | Technische Daten Zylinderzahl AQ451838788471de-000201 | 19 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 22 = Massenschwerpunkt Maße in () = K - Ausführung Abb. 14 Maße in mm Wellenende Ansicht X 6xM5 0x26 A4x6,5 DIN6888 24,7 34,3 36,3 55,1 Abb. 15 Maße in mm 20 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 23 G 1 / 8 " Stopfen Ölablass G 3 / 8 " Opt. Anschlußmöglichkeit für Ölsumpfheizung Stopfen Ölfüllung 4 " NPTF 1 1 / 8 " - 18 UNEF Schauglas Nur ab Werk möglich AQ451838788471de-000201 | 21 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 24 Bock GmbH Bevollmächtigte Person für die Zusammenstellung Alexander Layh und Übergabe von technischen Unterlagen: Benzstraße 7 72636 Frickenhausen, Deutschland Frickenhausen, 04. Januar 2021 i. A. Alexander Layh, Global Head of R&D 22 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 25 AQ451838788471de-000201 | 23 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...
  • Seite 26 24 | AQ451838788471de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07...