Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Luftkompressoren
BOCK HRX CO2 T H
Betriebsanleitung
Danfoss BOCK HRX CO2 T H Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Seite
von
28
Vorwärts
/
28
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Zu dieser Anleitung
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit
Kennzeichnung von Sicherheitshinweisen
Notwendige Qualifikation Des Personals
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Produktbeschreibung
Kurzbeschreibung
Typschild
Typschild (Beispiel)
Typschlüssel
Einsatzbereiche
Kältemittel
Ölfüllung
Einsatzgrenzen
Montage Verdichter
Lagerung und Transport
Aufstellung
Maximal Zulässige Schräglage
Anschließen der Rohrleitungen - Flanschverbindung
Rohrleitungen
Verlegen von Saug- und Druckleitung
Elektrischer Anschluss
Hinweise für Schalt- und Schutzeinrichtungen
Anschluss des Antriebsmotors
Schaltplan für Direktstart 400 V y
Inbetriebnahme
Vorbereitungen zur Inbetriebnahme
Druckfestigkeitsprüfung
Dichtheitsprüfung
Evakuieren
Kältemittelfüllung
Inbetriebsetzung
Druckschalter
Vermeiden von Flüssigkeitsschlägen
Filtertrockner
Wartung
Vorbereitung
Auszuführende Arbeiten
Ersatzteilempfehlung
Schmierstoffe / Öle
Ausserbetriebnahme
Technische Daten
Maße und Anschlüsse
Massenschwerpunkt
Einbauerklärung
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
BOCK
HRX CO
®
(transkritisch)
Betriebsanleitung
Operating guide
T H
2
D
GB
F
E
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Danfoss BOCK HRX CO2 T H
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX34 CO2 T Betriebsanleitung
(40 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HG88e HC Serie Betriebsanleitung
(40 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HG12P Installations-, Service- Und Wartungsanleitung
(16 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HA44e Betriebsanleitung
(42 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX24 CO2 T Betriebsanleitung
(36 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX12 CO2 T Betriebsanleitung
(34 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX34 P A Betriebsanleitung
(30 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX34P/255-2 Betriebsanleitung
(32 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK HGX34e Betriebsanleitung
(30 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK F88 Betriebsanleitung
(30 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss L3F Bedienungsanleitung
(12 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss DSH Serie Bedienungsanleitung
(32 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK EX-HG66e Betriebsanleitung
(54 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss PSH Serie Anleitung
(2 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss BOCK FK20 Betriebsanleitung
(26 Seiten)
Luftkompressoren Danfoss MTZ Serie Bedienungsanleitung
(16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Danfoss BOCK HRX CO2 T H
Seite 1
BOCK HRX CO ® (transkritisch) Betriebsanleitung Operating guide...
Seite 3
BOCK HRX CO ® (transkritisch) Betriebsanleitung HRX40-2 CO HRX60-2 CO Originalanleitung AQ452531257528de-000201...
Seite 4: Zu Dieser Anleitung
Verletzungen oder Tod führen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. Diese Anleitung ist zusammen mit der Anlage, in die der Verdichter eingebaut wird, an den Endkun- den weiterzugeben. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 2 | AQ452531257528de-000201...
Seite 5: Inhaltsverzeichnis
6.6 Inbetriebsetzung 6.7 Druckschalter 6.8 Vermeiden von Flüssigkeitsschlägen 6.9 Filtertrockner Wartung 7.1 Vorbereitung 7.2 Auszuführende Arbeiten 7.3 Ersatzteilempfehlung 7.4 Schmierstoffe / Öle 7.5 Ausserbetriebnahme Technische Daten Maße und Anschlüsse Einbauerklärung © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 3...
Seite 6: Sicherheit
Sowie Berufe mit vergleichbarer Ausbildung, die dazu befähigen, Anlagen der Kälte- und Klimatechnik zusammenzubauen, zu instal- lieren, zu warten und zu reparieren. Es müssen auszuführende Arbeiten beurteilt und mögliche Gefahren erkannt werden können. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 4 | AQ452531257528de-000201...
Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Verdichter sind für die Anwendung mit CO in transkritischen und/oder subkritischen Systemen unter Einhaltung der Einsatzgrenzen bestimmt. Es dürfen nur die in dieser Anleitung angegebenen Kältemittel verwendet werden. Jegliche andere Nutzung des Verdichters ist unzulässig! © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 5...
Seite 8: Produktbeschreibung
• HRX60 CO T H: Sechszylinder-Radialkolbenverdichter mit gasgekühltem Motor. • Saug- und Druckanschlüsse über Flanschverbindung für Stahlrohre (ohne Absperrventile). Typschild Klemmkasten Anschluss Ölschauglas Abb. 1 Transportöse Transportöse Anschluss Abb. 2 Maße und Anschlüsse finden Sie im Kapitel 9. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 6 | AQ452531257528de-000201...
Seite 9: Typschild (Beispiel)
2.3 Typschlüssel (Beispiel) 40- 2 CO Bauweise ³ Transkritisch Ausführung Polzahl Hubraum Ölfüllung ² Baureihe ¹ ¹ HR - Hermetic Radial Gas-Cooled (sauggasgekühlt) ² X - Esterölfüllung ³ H - Horizontal © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 7...
Seite 10: Einsatzbereiche
- Die maximal zulässige Strom- und Leistungsaufnahme des Verdich- ters darf grundsätzlich nicht überschritten werden. Die Typschild- Angaben beziehen sich auf 400 V - 50 Hz (bzw. 460 V - 60 Hz) im Netzbetrieb. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 8 | AQ452531257528de-000201...
Seite 11
Drehzahl n = HRX40=75 Hz, HRX60=65 Hz 12,5 Hz - 75 Hz HRX40 Drehzahlbereich 0 - 12,5 Hz 12,5 Hz - 65 Hz HRX60 Anlaufzeit < 1 s Abschaltzeit sofort © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 9...
Seite 12
Max. zulässiger Überdruck (ND/HD) : 100/150 bar Uneingeschränkter Anwendungsbereich bei einer FU-Frequenz von 25 - 75 Hz ND = Niederdruck HD = Hochdruck Uneingeschränkter Anwendungsbereich bei einer FU-Frequenz von 25 - 50 Hz © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 10 | AQ452531257528de-000201...
Seite 13
FU-Frequenz von 12,5 - 65 Hz Max. zulässiger Überdruck (ND/HD) : 100/150 bar Uneingeschränkter Anwendungsbereich bei einer FU-Frequenz von 35 - 65 Hz ND = Niederdruck HD = Hochdruck Uneingeschränkter Anwendungsbereich bei einer FU-Frequenz von 50 Hz © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 11...
Seite 14: Montage Verdichter
Aufstellung auf ebener Fläche oder Rahmen mit ausreichender Tragkraft. Einzelverdichter vorzugsweise auf Schwingungsdämpfer. Verbundschaltungen grundsätzlich starr. Empfohlene Einbaulage für die Busanwendung (auf dem Dach). Der Verdichter sollte quer zur Fahrtrichtung angebracht werden. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 12 | AQ452531257528de-000201...
Seite 15: Maximal Zulässige Schräglage
Schraube (1) mit 37 Nm anziehen, danach Schraube (2) mit 37 Nm anziehen. Anschließend Anzugsmoment von 37 Nm bei Schraube (1) und danach bei Schraube (2) überprüfen. ACHTUNG Die Stahlsickendichtung muss ohne Öl verbaut werden und darf nur einmalig verwendet werden! © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 13...
Seite 16: Rohrleitungen
Verdichter ist von größter Wichtigkeit für die Laufruhe und das Schwingungsverhalten des Systems. Als Faustregel gilt: Den ersten Rohrabschnitt von der Flanschverbindung ausgehend immer nach unten verlegen. stabile Festpunkte möglichst kurz Abb. 8 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 14 | AQ452531257528de-000201...
Seite 17: Elektrischer Anschluss
1,2-fachen max. Betriebsstrom innerhalb 2 Stunden ansprechen muss. 5.2 Anschluss des Antriebsmotors Der Verdichter ist mit einem Motor für Direktstart ausgeführt. Aufkleber auf Klemmenkasten 400 V Y L1 L2 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 15...
Seite 18: Schaltplan Für Direktstart 400 V Y
Auswertung extern U1:1 X SS -EC1 Θ Klemmenkasten Klemmkasten Verdichter Verdichter Abb. 9 Kaltleiter (PTC-Fühler) Motorwicklung Freigabeschalter (Thermostat) Schutzeinrichtung Laststromkreis Sicherung Steuerstromkreis BP1 / BP2 Hochdrucksicherheitswächter / Sicherheitskette (Hoch-/Niederdrucküberwachung) Hauptschalter Verdichterschütz Verdichtermotor Schalter Steuerspannung © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 16 | AQ452531257528de-000201...
Seite 19
P> © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 17...
Seite 20: Inbetriebnahme
Bei jeder zusätzlichen Dichtheitsprüfung des Verdichters oder der an den Verdichter angebauten Bauteilen muss die Dichtheitsprüfung wie folgt durchgeführt werden: 1. Aufbringen des Prüfdrucks auf der Niederdruckseite 2. Aufbringen des Prüfdrucks auf der Hochdruckseite bei gleichzeitig vorliegendem Prüfdruck auf der Niederdruckseite Für die Druckprüfung dürfen nur trockene Prüfgase verwendet werden, z. B. Stickstoff N2 min. 4.6 (= Reinheit 99,996 % oder höher). © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 18 | AQ452531257528de-000201...
Seite 21: Evakuieren
Eine nach Inbetriebnahme erforderlich werdende Kältemittelergänzung kann gasförmig in die Saugseite eingefüllt werden. ACHTUNG Vermeiden Sie Überfüllung der Anlage mit Kältemittel! Befüllen Sie nicht flüssig über die Saugseite am Verdichter. Beimischen von Additiven in das Öl und das Kältemittel ist nicht zulässig. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 19...
Seite 22: Inbetriebsetzung
Temperaturen kann es daher zum Blockieren von Ventilen und Filtern durch Eis oder Hydrat kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir einen ausreichend dimensionierten Filtertrockner und ein Schauglas mit Feuchtigkeitsindikator. © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 20 | AQ452531257528de-000201...
Seite 23: Wartung
Absperrventilen zu einer unzulässigen Drucküberschreitung im Verdichter kommen. Der Verdichter besitzt keine Absperrventile und keine Druckentlastungsventile. Diese verbleiben in der Anlage. * Bitte um Beachtung, dass die ehemaligen Bock ref. Nummern ohne 097B sind © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 21...
Seite 24: Technische Daten
Max. Betriebs- strom Max. Leistungs- aufnahme Max. Betriebs- strom 380-420 V Y - 3 - 50 Hz Spannung 440-480 V Y - 3 - 60 Hz Hubvolumen 50/60 Hz (2900/3480 min) Zylinderzahl © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 22 | AQ452531257528de-000201...
Seite 25: Maße Und Anschlüsse
über / above DIN EN ISO 1302 1000 bis / up to ±0.1 ±0.2 ±0.3 ±0.5 ±0.8 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 23 11500 27.08.21 S. Büttner A. Libert Rz 160 Rz 63 Rz 25 Rz 16...
Seite 26: Einbauerklärung
Bock GmbH Bevollmächtigte Person für die Zusammenstellung Alexander Layh und Übergabe von technischen Unterlagen: Benzstraße 7 72636 Frickenhausen, Deutschland Frickenhausen, 04. Januar 2021 i. A. Alexander Layh, Global Head of R&D © Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 24 | AQ452531257528de-000201...
Seite 27
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 AQ452531257528de-000201 | 25...
Seite 28
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07 26 | AQ452531257528de-000201...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen