Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

®
BOCK
F88
Betriebsanleitung
Operating guide
Руководство по эксплуатации

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss BOCK F88

  • Seite 1 ® BOCK Betriebsanleitung Operating guide Руководство по эксплуатации...
  • Seite 3 ® BOCK Betriebsanleitung F88/2735 FX88/2735 F88/3235 FX88/3235 Originalanleitung AQ453055041764de-000201...
  • Seite 4 Verletzungen oder Tod führen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. Diese Anleitung ist zusammen mit der Anlage, in die der Verdichter eingebaut wird, an den Endkun- den weiterzugeben. 2 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 5 6.1 Vorbereitung 6.2 Auszuführende Arbeiten 6.3 Ersatzteilempfehlung/Zubehör 6.4 Gleitringdichtung wechseln 6.5 Schmierstoffe / Öle 6.6 Ausserbetriebnahme Zubehör 7.1 Ölsumpfheizung 7.2 Leistungsregulierung 7.3 Erhöhte Bodenplatte Technische Daten Maße und Anschlüsse 10 Einbauerklärung AQ453055041764de-000201 | 3 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 6 Sowie Berufe mit vergleichbarer Ausbildung, die dazu befähigen, Anlagen der Kälte- und Klimatechnik zusammenzubauen, zu instal- lieren, zu warten und zu reparieren. Es müssen auszuführende Arbeiten beurteilt und mögliche Gefahren erkannt werden können. 4 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 7 Die Verdichter sind für den Einsatz in Kühlanlagen unter Einhaltung der Einsatzgrenzen bestimmt. Es dürfen nur die in dieser Anleitung angegebenen Kältemittel verwendet werden. Jegliche andere Nutzung des Verdichters ist unzulässig! AQ453055041764de-000201 | 5 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 8 2.1 Kurzbeschreibung Offener 8-Zylinder Verdichter für Fremdantrieb (Keilriemen oder Kupplung) mit Ölpumpenschmierung Druckabsperrventil Transportöse Saug- absperrventil Ventilplatte Zylinderdeckel Lecköl- Ablassschlauch Wellenende Gleitringdichtung Bodenplatte Abb. 1 Typschild Ölpumpe Schauglas Abb. 2 Maße und Anschlüsse finden Sie im Kapitel 9. 6 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 9 ND(LP): max. zulässiger Überdruck Saugseite Beachten Sie hierzu die HD(HP): max. zulässiger Überdruck Hochdruckseite Einsatzgrenzendiagramme! Werkseitig eingefüllte Ölsorte 2.3 Typschlüssel (Beispiel) F 88 3235 Hubraum Baugröße Ölfüllung ¹ Baureihe ¹ X - Esterölfüllung (HFKW-Kältemittel R134a, R404A, R507, R407C) AQ453055041764de-000201 | 7 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 10 Zur Nachfüllung empfehlen wir die o.a. Ölsorten. Siehe auch Kapitel 6.5 ACHTUNG Der korrekte Ölstand wird in Abb. 4 gezeigt. max. Bei Über- oder Unterfüllung Ölstand 2,4 Ltr. sind schwere Verdichter- schäden möglich! min. Abb. 4 8 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 11 Beim Betrieb im Unterdruckbereich besteht die Gefahr von Lufteintritt auf der Saugseite. Dadurch können chemische Reaktionen, Druckanstieg im Verflüssiger und eine überhöhte Druckgastemperatur hervorgerufen werden. Vermeiden Sie unbedingt Lufteintritt. LP = Niederdruck Max. zulässiger Überdruck (LP/HP) HP = Hochdruck 19/28 bar AQ453055041764de-000201 | 9 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 12 Nicht in korrosiver Atmosphäre, Staub, Dampf oder brennbarer Umgebung lagern. Abb. 5 Transportösen benutzen. Nicht manuell heben Hebezeug mit ausreichender Tragkraft verwenden Abb. 6 Transport- und Aufhängemöglichkeit an den Transportösen (Abb.7). Abb. 7 10 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 13 4.3 Maximal zulässige Schräglage ACHTUNG Verdichterschäden möglich. Durch mangelnde Schmierung können Schäden am Verdichter auftreten. Halten Sie die angegebenen Werte ein. max. 30°, max. 2 Minuten max. 15°, Dauerbetrieb Abb. 11 AQ453055041764de-000201 | 11 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 14 Sind Motor und Verdichter auf Nenndrehzahl, schließt das Magnetventil und das Rückschlagven- til öffnet (Abb. 14). Der Verdichter arbeitet jetzt unter Normallast weiter. Magnetventil aktiviert Rückschlagventil geschlossen Abb. 13 12 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 15 Laufruhe und das Schwingungsverhalten des Systems. Als Faustregel gilt: Den ersten Rohrabschnitt vom Absperrventil ausgehend immer nach unten und parallel zur Antriebswelle verlegen. stabiler Abb. 15 möglichst kurz Festpunkt AQ453055041764de-000201 | 13 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 16 Spindel: 1 / 2 -1 Umdrehung nach rechts drehen. —> Service-Anschluss geöffnet / Absperrventil geöffnet. Nach betätigen der Spindel generell die Spindelschutzkappe wieder montieren und mit 14 - 16 Nm anziehen. Diese dient im Betrieb als zweites Dichtelement. 14 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 17 - Achsabstand, Keilriemenlänge sowie Riemenvorspannung gemaß Richtlinien des Keilriemen- herstellers auswählen. Riemenflattern vermeiden. - Riemenvorspannung nach Einlaufzeit prüfen. - Max. zulässige Achskraft aufgrund Riemenvorspannkraft: 9500 N. Direktantrieb mit Wellenkupplung: Abb. 21 (schematisch) Der Direktantrieb durch Wellenkupplungen verlangt eine exakte Ausrichtung von Verdichter- und Motorwelle zueinander. Bock empfiehlt daher den Direktantrieb mit Zentrierung über ein Kupplungsgehäuse (Zubehör). AQ453055041764de-000201 | 15 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 18 Entlasten Sie den Verdichter von seinem Druck. Öffnen Sie das Saug- und das Druckabsperrventil. Evakuieren Sie mit der Vakuumpumpe auf der Saug- und der Hochdruckseite. Am Ende des Evakuiervorgangs soll das Vakuum < 1,5 mbar bei abgeschalteter Pumpe betragen. Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls mehrmals. 16 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 19 Der komplette Kältekreislauf muss fachgerecht und innen sauber ausgeführt sein. Starke Stöße und Vibrationen auf die Welle sowie ständiger Taktbetrieb müssen vermieden werden. Bei längerem Stillstand ist ein Verkleben der Dichtflächen möglich. Deshalb Anlage ca. alle 4 Wochen für 10 Minuten in Betrieb nehmen. AQ453055041764de-000201 | 17 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 20 Die Ölrückführung vom Ölabscheider muss am vorgesehenen Anschluss (D1) am Verdichterge- häuse zurückgeführt werden. Eine direkte Ölrückführung vom Ölabscheider in die Saugleitung ist nicht zulässig. Achten Sie auf eine fachgerechte Dimensionierung des Ölabscheiders. 18 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 21 Da es sich beim Wechsel der Gleitringdichtung um einen Eingriff in den Kältekreislauf handelt, wird dies nur empfohlen, wenn die Dichtung Kältemittel verliert. Das Wechseln der Gleitringdichtung ist im jeweiligen Ersatzteil-Bausatz beschrieben. AQ453055041764de-000201 | 19 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 22 Betriebsweise: Ölsumpfheizung EIN bei Stillstand des Verdichters. Ölsumpfheizung AUS bei Betrieb des Verdichters Anschluss: Die Ölsumpfheizung über einen Hilfskontakt (oder parallel geschal teten Hilfsschütz) des Motorschützes an einen getrennten Strompfad anschließen. Elektrische Daten: 230 V - 1 - 50/60 Hz, 200 W. 20 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 23 Verdichter erst druckentlasten. Rändelmutter Steuerteil (Pilotventil) mit Dichtring ein- Magnetspule schrauben und mit 15 Nm anziehen, Gewindeflanken mit Esteröl benetzen. Steuerteil Magnetspule einsetzen, mit Rändelmutter (Pilotventil) befestigen und anschließen. Dichtring Abb. 26 AQ453055041764de-000201 | 21 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 24 7.3 Erhöhte Bodenplatte Der Verdichter kann mit einer erhöhten Bodenplatte ausgestattet werden. Das Ölvolumen vergrößert sich dadurch um 4,6 Liter, das Gewicht erhöht sich um ca. 19,2 kg. Abb. 27 22 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 25 8 | Technische Daten Wellenkupplung Schwungrad Ölsumpfheizung Drehzahl bereich Ölfüllung (Mitte Schauglas) Ölfüllung ab Werk (Oberkante Schauglas) Saugleitung Druckleitung Gewicht Hubvolumen (1450 / 1740 1/min) Zylinderzahl AQ453055041764de-000201 | 23 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 26 A. Layh colour the world of tomorrow type part-no. type 24 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06 A. Layh (Mitte Schauglas) auf 8,6 Liter (Oberkante Schauglas) erhöht 10389 20.04.18 S. Büttner BOCK GmbH - Benzstraße 7 - 72636 Frickenhausen - Germany - www.
  • Seite 27 • Anschlussmöglichkeit für Ölspiegelregulator Dreilochanschluss für Ölspiegelregulator Fabrikate ESK, AC+R, CARLY (3 x M6, 10 tief) Dreilochanschluss für Ölspiegelregulator Fabrikat TRAXOIL (3 x M6, 10 tief) Ø 47,6 Abb. 30 AQ453055041764de-000201 | 25 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 28 Bock GmbH Bevollmächtigte Person für die Zusammenstellung Alexander Layh und Übergabe von technischen Unterlagen: Benzstraße 7 72636 Frickenhausen, Deutschland Frickenhausen, 04. Januar 2021 i. A. Alexander Layh, Global Head of R&D 26 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 29 AQ453055041764de-000201 | 27 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...
  • Seite 30 28 | AQ453055041764de-000201 © Danfoss | Climate Solutions | 2023.06...