5 | Elektrischer Anschluss
5.4 Anschluss des Antriebsmotors
INFO!
Bezeichnung auf dem Typschild
Verdichter mit dieser Kennzeichnung sind für Direkt- oder Teilwicklungsstart geeignet.
Die Motorwicklung ist in zwei Teile unterteilt: Teilwicklung 1 = 66 % und Teilwicklung 2 = 33 %.
Diese Wicklungsaufteilung bewirkt beim Teilwicklungsstart eine Anlaufstrom-reduzierung auf ca.
65 % des Wertes bei Direktstart.
Eine mechanische Anlaufentlastung mit Bypass-Magnetventil wird nicht benötigt.
Werkseitig ist der Motor für Direktstart (YY) geschaltet. Für den Teilwicklungsstart (Y/YY) müssen die
Brücken entfernt und die Motorzuleitung gemäß Schaltschema angeschlossen werden:
D
ACHTUNG!
GB
F
E
I
Beispiel:
22 | AQ452742803709de-000201
Der Verdichter ist mit einem Motor für Part-Winding-Schaltung
ausgeführt.
Anschluss des Antriebsmotors
Der Motor ist serienmäßig in
Y/YY
Bezeichnung auf dem Typschild:
Kennzeichnung auf gelbem Aufkleber des Klemmen-
kastens (siehe Abbildung):
Verdichter mit dieser Kennzeichnung sind im Spannungsbereich
für Stern-Dreieck-Anlauf geeignet.
Der Anschluss im Klemmenkasten ist werkseitig für Direktstart (Y) vorgesehen.
Direktstart (Beispiel für Motor 230 V
Klemmbrett mit eingelegten Brücken für den Direktstart:
a) bei niederer Spannung
(230 V
/ 3~)
Nichtbeachten führt zu gegenläufigen Drehfeldern und hat Motor-
schaden zur Folge. Nach Anlauf des Motors über Teilwicklung 1 muß
nach maximal einer Sekunde Verzögerungszeit Teilwicklung 2
dazugeschaltet werden.
Nichtbeachten kann die Lebensdauer des Motors beeinträchtigen.
PW-Anlauf, ohne Brücken
= eigensicherer Stromkreis
= werkseitige Installation
= PE, werks/betreiberseitig installiert
Aufkleber auf Klemmenkasten
/ Y - Ausführung geschaltet.
/ Y
/ 400 V Y)
b) bei höherer Spannung
(400 V Y/ 3~):
Abb.: schematisch
= Schutzleiter
= betreiberseitige Installation
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07
Y/YY
Abb. 25
96000-09.06-DGbF