Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Verdichter; Überdruckkapselung Des Verdichters; Zündquellenüberwachung Des Verdichters - Danfoss BOCK EX-HG4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOCK EX-HG4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Montage Verdichter

4.1 Überdruckkapselung des Verdichters
Der Betrieb des Verdichters unterhalb des Atmosphärendrucks ist nicht zulässig. Um den Verlust der
statischen Überdruckkapselung z. B. durch Leckage an Dichtungen sicher zu vermeiden, muss der
D
Verdichter entsprechend EN 60079-2 mit zwei selbstständig arbeitenden Sicherheitsdruckbegrenz-
ern an nicht absperrbaren Anschlüssen der Niederdruckseite ausgerüstet werden.
GB
Der an den Sicherheitsdruckbegrenzern eingestellte Mindestüberdruck zum Atmosphärendruck
F
muss wenigstens 50 Pa betragen.
E
4.2 Zündquellenüberwachung des Verdichters
I
Zum Schutz gegen Temperaturüberschreitung wird am Verdichter die Schutzart Zündquellenüber-
wachung „b" angewendet. Über entsprechende Sensoren werden dabei die potentiell heißesten
Stellen an jedem Zylinderdeckel überwacht. Ebenfalls wird die Temperatur der Motorwicklung durch
entsprechende Sensoren überwacht. Heißgas- und Motortemperatursensoren werden am MP10
überwacht.
Die zulässigen Grenztemperaturen für den Normalbetrieb des Verdichters wurden für den Motor mit
130°C und für die Heißgasseite der Zylinderdeckel mit 140°C festgelegt. Wird einer dieser Werte
überschritten, wird der Verdichter durch das MP10 stillgesetzt. Vom Betreiber/Installateur sind über
die Installation gemäß Schaltplan hinaus keine weiteren Parameter für die ordnungsgemäße Funktion
des Zündschutzsystems zu beachten. Eine Funktionskontrolle muss aber gemäß Abschnitt 5.8 dieser
Montageanleitung vor jeder Inbetriebnahme des Verdichters durchgeführt werden.
Zur sicheren Funktion der Zündquellenüberwachung muss das MP10 entsprechend Schaltplan
Abb. 29 installiert werden, die Wiedereinschaltsperre (Brücke B2) darf auf keinen Fall entfernt werden.
Überprüfen der Funktion des Zündschutzsystems entsprechend Abschnitt 5.9. Fehlerhafte Senso-
ren oder Zündschutzsysteme müssen vor der Wiederinbetriebnahme des Verdichters ausgetauscht
werden.
Der Betrieb des Verdichters ohne Zündquellenüberwachung ist nicht zulässig!
Nach dem Abschalten durch das MP10 ist eine gewissenhafte Fehlersuche und Fehlerbeseiti-
gung notwendig.
16 | AQ452742803709de-000201
INFO!
• Neuverdichter sind ab Werk mit Schutzgas befüllt (3 bar Stickstoff).
Lassen Sie diese Schutzgasfüllung so lange wie möglich im
Verdichter und verhindern Sie Lufteintritt.
• Kontrollieren Sie den Verdichter auf Transportschäden, bevor
Sie mit den Arbeiten beginnen.
• Holen Sie vor Beginn der Arbeiten eine schriftliche Arbeitsfreigabe
ein.
• Beachten Sie beim Errichten explosionsgeschützter Anlagen die
nationalen Vorschriften (innerhalb der EU: ATEX-Richtlinie 1999/92/
EG, EN 60079-14, EN 60079-17 u.a.).
• Verwenden Sie nur Werkzeuge mit Zulassung für explosions-
geschützte Anlagen (innerhalb der EU gemäß EN 1127-1).
• Beachten Sie die Arbeitsschutzvorschriften (TRBS 2153, z.B.
Schuhwerk, Kleidung etc.)!
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis