Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronisches Auslösegerät Int69 G; Anschluss Des Auslösegerätes Int69 G; Funktionsprüfung Des Auslösegerätes Int69 G - Danfoss BOCK HGX34 CO2 T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | Elektrischer Anschluss
5.6 Elektronisches Auslösegerät INT69 G
Der Verdichtermotor ist mit Kaltleiter-Temperaturfühlern (PTC) ausgerüstet, die mit dem elek-
tronischen Auslösegerät INT69 G im Klemmenkasten verbunden sind. Bei Übertemperatur in
der Motorwicklung schaltet das INT69 G den Motorschütz ab. Die Wiedereinschaltung kann
nach Abkühlung nur dann erfolgen, wenn die elektronische Verriegelung des Ausgangsre-
lais (Klemmen B1 + B2) durch Unterbrechnung der Versorgungsspannung aufgehoben wird.
Zusätzlich kann die Heißgasseite des Verdichters durch Wärmeschutzthermostate (Zubehör) gegen
Übertemperatur abgesichert werden.
Beim Auslösen des INT69 G liegen Überlastung bzw. unzulässige Betriebsbedingungen vor.
Stellen Sie die Ursache fest und beseitigen Sie diese.
5.7 Anschluss des Auslösegerätes INT69 G
D
1
GB
F
E
or Protection MP10
L
S
M
N
N 43 43 11
12
14
Steuerstrom-
kreis
5.8 Funktionsprüfung des Auslösegerätes INT69 G
Vor der Inbetriebnahme nach Störungsbehebung oder Änderungen im Steuerstromkreis das
Auslösegerät auf Funktion prüfen. Führen Sie dazu diese Prüfung mit Hilfe eines Durchgangsprüfers
oder eines Messgerätes durch.
22 | AQ452523677525de-000201
INFO
Der Relais-Schaltausgang ist als potentialfreier Umschaltkontakt
ausgeführt. Dieser Schaltkreis arbeitet nach dem Ruhestromprinzip,
d.h., auch bei Sensor- oder Kabelbruch fällt das Relais in Ruhelage
und schaltet den Motorschütz ab.
INFO
Schließen Sie das Auslösegerät INT69 G gemäß Schaltplan an.
2
Sichern Sie das Auslösegerät mit einer Sicherung (FC2) von max.
4 A träge ab. Um die Schutzfunktion zu gewährleisten, installieren
Sie das Auslösegerät als erstes Glied in den Steuerstromkreis.
ACHTUNG
Messkreis BT1 und
BT2 (PTC-Fühler)
dürfen nicht mit
R2
R1
Fremdspannung
in Berührung
kommen.
X2 1
2
3
4
5
6
Das Auslösegerät
INT69 G und die
+
+
PTC-Fühler werden
Θ
Θ
BT2
BT1
sonst zerstört.
-
-
3
INT69 G
OG
OG
L
N
+
Θ
BT1
-
+
Θ
BT2
-
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07
4
B1 B2
12
14
11
N
L
Steuerstrom-
Steuerstrom-
kreis
kreis
Abb. 16
Klemmkasten
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis