Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel Solarspectrum H-Alpha-Filter - Fotografisch Mit Reducer - Baader Planetarium SolarSpectrum H-alpha-Filter Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbeispiel SolarSpectrum H-alpha-Filter – fotografisch mit Reducer
1
TriBand Schmidt-Cassegrain mit SC-Gewinde
1
# 2958243
Baader Ultrashort 2" / 2" Umkehrring, im Lieferumfang des TZ-3 enthalten
2
# 2459257
2" Research Grade TZ-3 Telezentrisches System (3-fache Brennweiten-
3
verlängerung)
# 2958244
Baader Reduzierstück 2"i / T-2a mit 1,5 mm optischer Länge, im
4
Lieferumfang des TZ-3 enthalten – zum Anschluss von SolarSpectrum-Filtern mit
T-2-Anschlussgewinde. Entfällt bei SolarSpectrum-Filtern mit SC-Innengewinde
SolarSpectrum-Filter mit teleskopseitigem T-2-Anschlussgewinde. Filter mit SC-
5
Gewinde können ohne
Zusätzlich nur bei SolarSpectrum-Filtern mit T-2-Gewinde:
6
gewindering 10 mm und
optischer Länge. Entfällt bei SolarSpectrum-Filtern mit SC-Gewinde
# 2459259
SolarSpectrum 0.7x Telekompressor 2" mit 110 mm Arbeitsabstand
7
oder
# 2459260
SolarSpectrum Research Grade H-alpha 0.4x Telekompressor 2" mit
74 mm Arbeitsabstand
Beachten Sie bitte die neben-
stehende Grafik zur korrekten
Orientierung des Reducers. Die
Reducer können direkt an das
SC-Gewinde der H-alpha-Filter
geschraubt werden,
dann
# 2958244
Baader Reduzier-
8
stück 2"i / T-2a mit 1,5 mm
optischer Länge
T-2-Verlängerung(en) zum Ein-
9
stellen des Arbeitsabstands der
Kamera
Monochrome Kamera
10
2
3
direkt mit der Telezentrik verschraubt werden
4
# 2958244
Baader Reduzierstück 2"i / T-2a mit 1,5 mm
entfällt
6
8
4
7
5
9
6
© 2023 Baader Planetarium GmbH
10
# 2958110
T-2 Innen-
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis