Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen - Baader Planetarium SolarSpectrum H-alpha-Filter Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Einige monochrome Kameras zeigen an H-alpha-Filtern auffällige Newton-Ringe,
die sich auch durch Flats nicht beseitigen lassen. Sie entstehen durch Interferenz
in der Kamera. Zum Teil treten Sie auch nur auf, wenn mit (oder ohne) Reducer
beobachtet wird.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um sie zu beseitigen:
1. Ein Tilter kann die Kamera so weit kippen, dass keine Interferenz mehr auftritt.
Dabei kann es aber nötig sein, die Kamera so sehr zu kippen, dass bei großen
Sensoren sogar bei f/30 Teile des Sensors nicht mehr in der Schärfeebene liegen.
2. Ein ADC (Atmospheric Dispersion Corrector) kann die Newtonringe ebenfalls
effektiv beseitigen und ist dafür besser geeignet als ein Tilter. Achten Sie darauf,
dass der ADC ausreichend freien Durchlass hat.
• Bei der Fotografie von Sonnenstrukturen kann es sinnvoll sein, die Nachführung
der Montierung auch an der Sonne mit einem Autoguider zu kontrollieren, damit die
Strukturen über lange Zeit im Bild zentriert bleiben. Über den VarioFinder mit einem
passenden Sonnenfilter (s. S. 19) können Sie eine Guidingkamera anschließen.
Software wie Sharpcap bietet über die Option des "Feature-Trackings" die Möglich-
keit, auch auf Sonnenflecken nachzuführen.
• Nehmen Sie Flats auf, um Verschmutzungen auf Sensor oder Teleskop auszuglei-
chen.

Weitere Informationen

Baader Planetarium stellt seit Jahrzehnten
Zubehör für die Astronomie und die Sonnen-
beobachtung her. Im Zuge dessen sind nicht
nur zahlreiche Produkte entstanden, die von
Amateur- wie Profiastronomen gleichermaßen
genutzt werden, sondern auch ein umfangrei-
cher Wissensschatz.
Einen Einstieg in die Sonnenbeobachtung mit
vielen Beiträgen finden Sie auf
baader-planetarium .com/de/blog/sonne-
als-beobachtungsobjekt-welche-solaren-
strukturen-lassen-sich-mit-baader-zubehoer-
beobachten
Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen
auch unsere bereits 1999 erschienene Bro-
schüre "Die Beobachtung der Sonne", die auch
viel Hintergrundwissen und geschichtliches zur
Sonnenbeobachtung enthält. Sie finden Sie als
PDF-Datei unter
baader-planetarium .com/de/blog/broschuere-die-beobachtung-der-sonne-jetzt-als-
download
© 2023 Baader Planetarium GmbH
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis