2" Research Grade TZ-3 Telezentrisches System
• Telezentrik mit einer großzügig dimensionierten Ein-
trittsöffnung mit negativer Linsengruppe, beidseitig
mit 2" (50,8 mm) Gewinden
• Inklusive T-2 Adapter und 2" i/a Umkehrring im
Standard-Lieferumfang
• 46 mm freie Öffnung im Anschluss an das H-alpha
Filter, somit auch geeignet für große SolarSpectrum
Research Grade Filter
• Extra langer Arbeitsabstand von 250 mm für optimierte Brennweiten reduzierung mit
Telekompressoren oder für binokulare Beobachtung
• Aplanatisch, mit 3-facher Brennweitenverlängerung und frei von Bildfeldwölbung –
liefert an Teleskopen mit f/10 ein Öffnungsverhältnis von f/30
• Der designerische Teleskopbrennpunkt liegt ~86 mm hinter dem Ende der Telezentrik
• Speziell gerechnet und hergestellt für die H-alpha Wellenlänge, mit 99% Strehl (99%
Definitionshelligkeit bei 656,3 nm), abhängig vom verwendeten Teleskopsystem
• Auch bei CaK (396 nm) liefert es noch beugungsbegrenzte Abbildung mit ca. 80% Strehl
Telezentrisches System TZ-4
• Telezentrik mit 2" Außendurchmesser und beiderseits mit
T-2-Gewinde
• Aplanatisch, mit 4-facher Brennweitenverlängerung und frei
von Bildfeldwölbung – liefert f/30 an Teleskopen mit f/7,5
• Speziell gerechnet und hergestellt für die H-alpha Wellen-
länge, mit höchstem Strehlwert (Definitionshelligkeit bei
656,3 nm)
• Arbeitsabstand zum Kamerasensor: 230 mm
• Der designerische Teleskopbrennpunkt liegt ~93 mm hinter
dem Ende der Telezentrik
# 2459257
# 2459256
© 2023 Baader Planetarium GmbH
11