3.2.3. Filter beschäftigt
Wenn FILTER BUSY (FILTER BESCHÄFTIGT) angezeigt wird, wartet die Filterschnittstellenkarte
darauf, dass ein anderes Becken gefiltert oder eine andere Funktion abgeschlossen wird. 15
Minuten warten, um zu sehen, ob das Problem korrigiert wurde. Anderenfalls den örtlichen FAS
verständigen.
3.2.4 Fehlerbehebung des OQS (Ölqualitätssensors)
Problem
Es werden keine TPM-
Ergebnisse angezeigt.
3.2.5 Fehlerprotokollcodes
Abschnitt 1.12.2.1 enthält Anleitungen zum Aufrufen des Fehlerprotokolls.
Code
E13
TEMPERATURE PROBE FAILURE (TEMPERATURFÜHLER
AUSGEFALLEN)
E16
HIGH LIMIT 1 EXCEEDED (HÖCHSTTEMPERATUR 1
ÜBERSCHRITTEN)
E17
HIGH LIMIT 2 EXCEEDED (HÖCHSTTEMPERATUR 2
ÜBERSCHRITTEN)
E18
HIGH LIMIT PROBLEM (FEHLER HÖCHSTTEMPERATUR)
DISCONNECT POWER (NETZ TRENNEN)
E19
HEATING FAILURE (FEHLER HEIZVORGANG) – XXX F
oder XXX C
E25
HEATING FAILURE - BLOWER (HEIZFEHLER - GEBLÄSE)
E27
HEATING FAILURE - PRESSURE SWITCH - CALL SERVICE
(HEIZFEHLER - DRUCKSCHALTER - KUNDENDIENST
VERSTÄNDIGEN)
E28
HEATING FAILURE (FEHLER HEIZVORGANG) –
XXX F oder XXX C
E29
TOP OFF PROBE FAILURE - CALL SERVICE
(AUFFÜLLSONDENFEHLER - KUNDENDIENST
VERSTÄNDIGEN)
E32
DRAIN VALVE NOT OPEN - FILTRATION AND TOP OFF
DISABLED - CALL SERVICE (ABLASSVENTIL NICHT OFFEN
- FILTERUNGG UND AUFFÜLLUNG DEAKTIVIERT -
Folgende Punkte prüfen und eine weitere OQS-Filterung durchführen.
•
Sicherstellen, dass im Becken die Ölsolltemperatur erreicht wurde.
•
Den Vorfilter prüfen und sicherstellen, dass dieser mit einem Schlüssel fest
angezogen wurde.
•
Die O-Ringe an der Filterwanne prüfen und sicherstellen, dass beide vorhanden
sind und keiner fehlt, gerissen oder abgenutzt ist. In diesem Fall müssen sie
ersetzt werden.
•
Sicherstellen, dass der Filter nicht verstopft ist und dass ein sauberer Filter
verwendet wird. Wurde das Becken nach dem vorherigen Filtervorgang das erste
Mal gefüllt? Andernfalls den Filter wechseln.
FEHLERMELDUNG
Korrekturmaßnahme
Messwert des Temperaturfühlers liegt
außerhalb des Bereichs. Kundendienst
verständigen.
Die Höchsttemperatur ist höher als 210 °C oder
in CE-Ländern höher als 202 °C
Höchsttemperaturschalter hat sich geöffnet.
Die Beckentemperatur ist höher als 238 °C (460
°F) und der Höchsttemperaturschalter hat sich
nicht geöffnet. Frittiermaschine sofort vom Netz
trennen und Kundendienst verständigen.
Fehler im Heizsteuerung-Verriegelungskreis.
Heiz-Schaltschütz verriegelt sich nicht.
Die Luftdruckschalter haben sich nicht
geschlossen.
Der Luftdruckschalter hat sich nicht
geschlossen.
Die Frittiermaschine hat nicht gezündet und hat
das Zündmodul verriegelt.
Messwert des ATO-RTD liegt außerhalb des
Sollbereichs. Kundendienst verständigen.
Ablassventil versuchte sich zu öffnen;
Bestätigung fehlt.
3-5
ERKLÄRUNG