Übersicht der Funktionen (Bedienoberfläche)
Auswählen eines Tones
Halten Sie einen der Tone Select-Taster gedrückt und spielen Sie eine der nachfolgend angegebenen Noten. Der Klang wird entsprechend gewechselt.
Auswählen eines Pianoklangs
gedrückt halten
C2
Harpsi 8'+4'
Harpsichord
Magical Piano
Ragtime Piano
Rock Piano
Bright Upright
Mellow Upright
Upright Piano
C1
Bright Piano
Mellow Piano
Ballad Piano
Concert Piano
Ein- und Ausschalten
Halten Sie den [L]-Taster gedrückt.
& „Ein- und Ausschalten" (S. 5)
Anpassen der Lautstärke
Verwenden Sie die beiden Volume-Taster, um die
gewünschte Lautstärke einzustellen.
Volume (rechts)-Taster: erhöht die Lautstärke.
Volume (links)-Taster: verringert die Lautstärke.
* Abhängig von der Lautstärkeeinstellung ändert sich die
Anzahl der Leuchtanzeigen oberhalb der [Volume]-
Taster. Wenn alle Anzeigen leuchten, ist die maximale
Lautstärke eingestellt. Wenn alle Anzeigen erloschen
sind, ist der Klang stummgeschaltet.
* Wenn Sie einen der Volume-Taster gedrückt halten,
wird die Lautstärke schneller verändert.
Verschiedene Funktionen (Function)
Um die Funktionseinstellungen zu verändern, halten Sie den [Function]-Taster gedrückt und
spielen Sie die Note, die der der gewünschten Funktion entspricht.
Sie können die folgenden Funktionseinstellungen verändern.
& Siehe „"Fortgeschrittene Anwendungen" (S. 9).
Funktion
Wert
Auto Off-Einstellung
Off, 10 Minuten, 30 Minuten, 240 Minuten
Lautsprecher-Schalter
Off, Stand, Desk
Songs eines USB Flash-Speichers
Play, Select
Master Tuning
415.3–466.2 Hz (0,1 Hz Einheiten)
Key Touch
5 Schritte, festgelegter Wert (FIX)
Brilliance
3 Schritte
Ambience
11 Schritte
Twin Piano
Pair, Individual
Transpose
-6–+5
MIDI-Sendekanal
1-16
SMF Play Mode
Auto Select, Internal, External
Local Control
On, Off
Input Volume
10 Schritte
Bluetooth
On, Off
* Wenn Sie den [Function]-Taster gedrückt halten, wird der Bluetooth-Kopplungsvorgang
gestartet.
2
Auswählen eines E.Pianoklangs
Auswählen weiterer Klänge
gedrückt halten
gedrückt halten
A.Bass+Cymbl
AcousticBass
Steel-str.Gt
Nylon-str.Gt
Accordion
Comp'd JBass
ChurchOrgan2
Jazz Scat
ChurchOrgan1
Flip Pad
Nason Flt 8'
Trancy Synth
Pipe Organ
Super Saw
Light Organ *
Solina
Lower Organ *
Soft Pad
Mellow Bars *
JP8 Strings
Full Stops *
D50 StackPad
Gospel Spin *
Choir Aahs 2
Ballad Organ *
Choir Aahs 1
Combo Jz.Org *
Super SynPad
B.Organ Slow *
OrchestraBrs
Celesta
Harpiness
Vibraphone
String Trio
Clav.
Orchestra
80's FM EP
SymphonicStr2
Phase EP Mix
SymphonicStr1
Wurly 200
Rich Strings
1976SuitCase
Epic Strings
Spielen von zwei Sounds übereinander (Dual)
Wenn Sie zwei Tone-Taster gleichzeitig drücken, werden zwei
Klänge übereinandergelegt und diese können gleichzeitig gespielt
werden.
Gleichzeitig drücken
Mix Balance
Sie können die Lautstärke-Balance beider Klänge einstellen (fünf
Werte; Voreinstellung: 0).
einer der leuchtenden
Tone-Taster
1
gedrückt halten
* Sie können die Dreh-Geschwindigkeit des Rotary-Effekts umschalten,
indem Sie nach Auswahl eines mit dem Stern-Symbol (*) markierten
Orgelklangs den [E.Piano]-Taster drücken.
Spielen von zwei Tones nebeneinander (Split Play)
Drücken Sie den [Split]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Damit wird die Tastatur in zwei
Bereiche aufgeteilt und Sie können zwei unterschiedliche Sounds nebeneinander spielen.
Wenn Sie den [Split]-Taster gedrückt halten, leuchtet die Anzeige des Tone-Tasters des Klangs
des linken Bereichs.
* Im Split Play-Modus wirkt das an der Pedal 1- oder Pedal 2-Buchse angeschlossene Pedal nur
auf der Klang der rechten Seite.
Auswählen der Klänge (Split)
Halten Sie den [SPLIT]-Taster gedrückt, drücken Sie einen
Auswahl des Klangs für
der Tone-Taster und spielen Sie Note, die dem gewünschten
den linken Bereich
Klang entspricht.
Auswahl des Klangs für
Gehen Sie vor wie oben unter „Auswählen eines Tones"
den rechten Bereich
beschrieben.
Verschieben des Splitpunkts (Split Point)
Halten Sie den [SPLIT]-Taster gedrückt und spielen Sie die gewünschte Note (Voreinstellung:
F#3).
B1
1
gedrückt halten
Mix Balance
Mix Balance
für Split
für Dual
C5
0
0
–
+
–
+
2
B6
2