Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verbundenen Risiken zu verringern oder zu
beseitigen.
Reißen Sie nicht am Netzkabel der Maschine,
um es vom Stromnetz zu trennen.
Verwenden Sie den Schockkühler und -froster
nicht in Außenumgebungen oder potentiell
explosionsgefährdeten Umgebungen.
Der Schockkühler und -froster enthält kein
FCKW. Der Kühlkreislauf kann R455a enthalten,
eine Mischung (HFC / HFO) mit einem GWP <150,
bzw. R452a mit GWP 2140. R455a wird als leicht
entzündlich eingestuft. Es ist von wesentlicher
Bedeutung, dass die Leitungen der Maschine
unversehrt sind. Im Fall einer Beschädigung der
Leitungen, WENN MÖGLICH,
die Umgebung, in der die Maschine aufgestellt ist,
unverzüglich lüften.
Wenden Sie sich, sollte das Gerät in
Flüssigkeiten getaucht werden, wie im Fall von
Naturkatastrophen oder ähnlichem, vor dem
erneuten Starten der Maschine zur Reparatur an
ein autorisiertes Service-Center.
Verwenden Sie keine anderen als vom
Hersteller zugelassene Originalzubehör- bzw.
Ersatzteile.
Stellen Sie den Schockkühler und -froster
nicht in der Nähe von Wärmequellen, offenem
Feuer, Elektroheizern oder direkter
Sonneneinstrahlung auf.
Unterbrechen Sie im Fall von Geräuschen,
Rauchbildung bzw. anormalen Gerüchen aus der
Maschine umgehend die Stromversorgung und
wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-Center.
Stellen Sie den Schockfroster nicht auf
ungeeigneten Flächen auf, zum Beispiel auf
unebenen oder geneigten Flächen, die Probleme
und Instabilität der Maschine oder des darin
6
enthaltenen Produkts verursachen könnten.
Die Maschine muss so nivelliert werden, dass der
Kondenswasserabfluss korrekt arbeitet, da es
andernfalls zum Auslaufen von Kondenswasser
aus der Maschinentür kommen könnte.
Trennen Sie die Maschine vor jeglichen
Eingriffen der planmäßigen Wartung oder
Reinigung vom Stromversorgungsnetz, indem Sie
den Hauptschalter/Trennschalter betätigen.
Der Kerntemperaturfühler (oder die
Kerntemperaturnadel) darf ausschließlich zu dem
Zweck verwendet werden, für den er konzipiert
wurde, d. h., zum Messen der Temperatur in der
Mitte der tiefzukühlenden oder schockzufrostenden
Lebensmittel.
Führen Sie keine Finger, Utensilien bzw.
Gegenstände über die Gitter der Ventilatoren ein.
Diese könnten die Maschine beschädigen oder es
könnten Teile weggeschleudert werden, die zu
Schnitt- oder Scherverletzungen führen oder die
Personen in unmittelbarer Umgebung des
Schockfrosters treffen könnten.
Entfernen Sie die Schutzgitter der Ventilatoren
aus keinerlei Gründen.
Bei längerer Nichtbenutzung der Maschine
diese vom Stromversorgungsnetz trennen.
Das Gerät muss in gut belüfteten Umgebungen
gelagert werden, deren Volumen dem für den
Betrieb vorgesehenen entspricht.

EINLEITUNG

ALLGEMEINES
Der Schockkühler und -froster wurde unter
Berücksichtigung der Richtlinien und der
damit verbundenen harmonisierten Normen
der Europäischen Gemeinschaft sowie der ihn
betreffenden Produktbestimmungen entwickelt
(siehe entsprechenden Absatz).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis