Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolierung Der Kühlleitungen - Nordcap NUOVAIR COMPACT Serie Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sandwich-Maschine, muss der Anschluss zwischen
der Schockkühlzelle und dem Verflüssigeraggregat
hergestellt werden.
Für die Kühlverbindung zwischen der Schockkühlzelle
und dem getrennten Verflüssigersatz ist es erforderlich,
die Leitungen der Flüssigkeits- und der Ansaugleitung
entsprechend dem Durchmesser der Kugelhähne auf der
Maschine/unvollständigen Maschine zu installieren.
Die empfohlenen Durchmesser und Gasmengen gelten:
Bis zu 15 m äquivalenter Länge der Leitung im Fall
von Monoblock-Maschinen mit getrennter Gruppe.
Bis zu 25 m äquivalenter Länge der Leitung im Fall
von Sandwich-Maschinen.
Für größere Längen als die angegebenen ist
es erforderlich, eine neue Bemessung der
Leitungsdurchmesser durchzuführen. Die Leitungen sind
an der Wand in der Nähe der Kurven oder Schweißnähte
und alle 2 m auf geradlinigen Abschnitten abzustützen.
Die Verbindungsstellen zwischen den Leitungen müssen
durch Löten mit geeignetem Verbindungsmaterial
hermetisch abgedichtet werden.
Sollte R744 als Kältemittel verwendet werden, müssen
weitere Anforderungen für Kühlanlagen mit R744 erwogen
und erfüllt werden, die im Anhang A der EN 378-2
angegeben sind. Für diese Anpassungen ist
der Installateur zuständig.
ACHTUNG!
Sollte der Kühlkreis von dem von einem belüfteten
Gehäuse eingenommenen Raum isoliert sein, ist der
Installateur für die Dimensionierung gemäß EN 378-2
unter Punkt 6.2.14 verantwortlich.
Folgende Vorrichtungen persönlicher Schutzausrichtung
sind hierbei:
ISOLIERUNG DER KÜHLLEITUNGEN
Die Ansaugleitungen mit Kondenswasserschutzrohr
mit einer Stärke von mindestens 19 mm isolieren. Im
Fall des Kältemittels R744 ist auch die Isolierung der
Flüssigkeitsleitung erforderlich.
ÖLRÜCKLAUF
A lle Kühlleitungen müssen darauf ausgelegt sein, einen
korrekten Ölrücklauf zum Kompressor zu gestatten.
Im Fall von Schockkühlern und -frostern mit getrenntem
Aggregat ist es, wenn das Verflüssigeraggregat mit
Motorantrieb über dem Verdampfer positioniert ist,
erforderlich, alle 2 Meter Höhenunterschied auf dem
Abschnitt der vertikalen Linie Siphons einzusetzen
und einen Gegensiphon am Ende des aufsteigenden
Abschnitts.
Neigung 2 %
Liegen gerade Leitungsabschnitte vor, ist es wichtig,
dass die Ansaugleitungen eine Neigung von mindestens
3 % zum Verflüssigeraggregat aufweisen, um den
Ölrückfluss zum Kompressor zu unterstützen. Sollte das
Verflüssigeraggregat unter der Zelle oder auf einer Höhe
mit dieser positioniert sein, ist kein Siphon erforderlich,
sondern es genügt, die Neigung der Leitungen zugunsten
des Verflüssigeraggregats zu garantieren.
Neigung 2 %
VAKUUM
Dieses ist von grundlegender Bedeutung für eine
optimale Funktionsweise der Maschine mit getrenntem
Verflüssigeraggregat oder wenn es notwendig geworden
sein sollte, das Kältemittel der Maschine abzulassen und
einen korrekten Vakuumgrad im Kühlkreis zu erhalten,
bevor der Kreis mit Kältemittel gefüllt wird.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis