Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken, Installation, Anschluss Und Abnahmeprüfung - Nordcap NUOVAIR COMPACT Serie Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Vorkehrungen beim Heben und
Transport
Während des Hebens und des Transports
muss den im Anschluss genannten Vorgängen
besondere Aufmerksamkeit gelten.
Setzen Sie bei diesen Vorgängen nur
spezialisiertes und in Hinblick auf die
Vorgehensweisen zum Umschlagen von
Maschinenanlagen geschultes Personal
ein, das in der Lage ist, die am besten
geeigneten Hebe- und Transportmittel zu
wählen und unter sicheren Bedingungen
zu verwenden.
Vor dem Umschlagen oder Heben
kontrollieren, ob eventuelle bewegliche
Teile gebührend befestigt sind und
gegebenenfalls sichern.
DEN SCHOCKKÜHLER UND -FROSTER
ODER DIE SCHOCKKÜHLZELLEN ODER
DIE VERFLÜSSIGERAGGREGATE IN
KEINEM FALL DURCH FASSEN AN NICHT
STRUKTURELLEN TEILEN, DER FÜSSE
ODER DER RÄDER ANHEBEN.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine
Personen in der Nähe des Bereichs
aufhalten, in dem die Hebe-, Umschlag-
und Entladevorgänge erfolgen.
Den Beginn der Manöver stets ankündigen.
Nicht unter den hängenden Lasten
durchgehen und stets einen
Sicherheitsabstand einhalten.
Sich nie zusammen mit den Lasten
bewegen lassen.
AUSPACKEN, INSTALLATION, ANSCHLUSS
UND ABNAHMEPRÜFUNG
Restrisiken bei Auspacken, Installation und
Anschluss
Während der Installation und des Anschlusses
sind die folgenden Risiken möglich:
Vorgänge auf den Maschinen/
unvollständigen Maschinen
(Schnellkühlzelle und Verflüssigeraggregat)
von Seiten unqualifizierten, ungeschulten,
nicht informierten oder nicht korrekt
ausgerüsteten Personals.
Elektrokution, Schock, Verbrennungen,
Brand durch Kontakt mit
spannungsführenden Elementen.
Verbrennungen und Verletzungen durch
Kälte oder Wärme.
Stöße, Quetsch- und Scherverletzungen
durch die bewegte Maschine/
unvollständige Maschine bzw. durch
Elemente und Komponenten, die sich
während des Umschlags und/oder Hebens
von dieser lösen.
Ersticken durch Verpackungsmaterial.
Stolpern mit anschließendem Sturz in der
Nähe von elektrischen Anschlüssen und
Kühlleitungen.
Beschädigung der Maschine/
unvollständigen Maschine während der
Installation und des Anschlusses.
Ersticken durch Gas, das während der
Installationsphasen aus der Maschine/
unvollständigen Maschine austreten
könnte.
Brand durch entzündliches Kältemittel
während der Installation der Maschine/
unvollständigen Maschine.
Explosion von Teilen oder Leitungen der
Maschine/unvollständigen Maschine
während der Installation und bei
Schweißungen der Kühlleitungen.
Erforderliche persönliche Schutzausrüstungen:
Besondere Vorkehrungen während des
Auspackens, der Installation und des
Anschlusses
Während des Auspackens, der Installation
und des Anschlusses muss den nachfolgend
genannten Vorgängen besondere
Aufmerksamkeit gelten.
Beachten Sie während der zum
Umschlagen der Maschine/unvollständigen
Maschine notwendigen Vorgänge die
bereits in Absatz 3.7.1 Anheben und
Transport erteilten Anweisungen.
Das Verpackungsmaterial, das zu Ersticken
führen kann, für Kinder unzugänglich
aufbewahren und umweltgerecht
entsorgen. Das Material gemäß den
geltenden Vorschriften entsorgen.
Die Zuleitungen des Kompressors und die
Ansaugleitungen könnten Temperaturen
erreichen, die Verbrennungen durch Kälte
und Wärme verursachen können.
Prüfen Sie vor dem Berühren der
Leitungen deren Temperatur.
Stets Schutzhandschuhe tragen.
Im Fall von Gasverlusten aus dem
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis