Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Verdampfers - Nordcap NUOVAIR COMPACT Serie Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGEN DES VERDAMPFERS

ACHTUNG!
Vor dem Ausführen jeglicher Reinigungs- und
Wartungsvorgänge muss der Schockkühler und -froster
vom Stromversorgungsnetz getrennt werden.
Für eine korrekte Verdampferreinigung:
Das Abtauen bei geöffneter Tür durchführen.
Keine unter Druck stehende Wasserstrahlen zum
Waschen des Verdampfers verwenden, da die
Aluminiumlamellen, die den Lamellenkörper bilden,
beschädigt werden könnten.
Keine Metallwerkzeuge wie z. B. Schraubenzieher
zum Entfernen von Eis oder angesammelten
Rückständen verwenden, da die schützende
Oberflächenbeschichtung oder die Leitungen des
Verdampfers beschädigt werden könnten.
Keine Lösungsmittel, Verdünner, Salze, Säuren
oder jegliche sonstigen Substanzen enthaltenden
Präparate verwenden, die schädliche, giftige oder für
die Gesundheit des Menschen gefährliche Rückstände
hinterlassen können.
Zum Reinigen des Verdampfers keine aggressiven
Produkte verwenden.
Für den Zugang zum Verdampfer die Zellentür öffnen.
Anschließend die Verschlüsse der Ventilatortüren
entriegeln und die Ventilatortüren öffnen (Abbildung 37).
Beim Durchführen der Reinigung des Verdampfers
besonders darauf achten, die Aluminiumlamellen nicht zu
verbiegen, und, wenn vorhanden, auch den Kondensator
des Entkeimers vorsichtig behandeln. Letzterer könnte
durch Stöße beschädigt werden.
Für den Zugang zum Verflüssiger wie folgt
vorgehen:
1 - Die Gerätetür (A) öffnen
2 - Die seitlichen Drahtgitter (B) entfernen
3 - Die beiden Schrauben (C) lösen, die die Rückwand (D)
an der rechten Seite befestigen
4 - Die Rückwand (D) nach links drehen
5 - Die Reinigung des Verflüssigers (D) mit geeigneten
Geräten vornehmen
6 - Am Ende der Reinigung die Rückwand (D) wieder
anbringen, mit den jeweiligen Schrauben befestigen und
die seitlichen Gitter wieder anbringen
A
37
B
D
C
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis