Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saunaofen In Betrieb Nehmen; Heiße Oberfläche; Saunaofen Einschalten Und Auschalten; Inbetriebnahme Des Saunaofens Über Fernwirken - EOS Structure Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Betrieb
EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung
5.2

Saunaofen in Betrieb nehmen

WARNUNG
Brandgefahr durch Gegenstände auf dem Saunaofen
Auf dem Saunaofen befindliche Gegenstände können zu Brand
führen. Kräuter oder ähnliche Stoffe zur Luftaromatisierung, die
sich im Ofenbereich befinden, können zu Brand führen.
Die Saunakabine vor jeder Inbetriebnahme inspizieren.
u
Die Saunakabine nur in Betrieb nehmen, wenn alle Zuluftöff-
u
nungen und Abluftöffnungen geöffnet sind.
VORSICHT
Heiße Oberfläche
Während des Betriebs wird der Saunaofen heiß. Eine Berührung
des Saunaofens kann zu Verbrennungen führen.
Den Saunaofen nur mit angebautem Ofenschutz betreiben.
u
5.2.1

Saunaofen einschalten und auschalten

Der Saunaofen wird über das Steuergerät eingeschaltet. Die Bedienung erfolgt
am Bedienteil des Steuergeräts.
1
Den Saunaofen am Steuergerät einschalten.
2
Gewünschtes Programm am Steuergerät wählen.
Weiterführende Informationen:
Anleitung des Steuergeräts
5.2.2
Inbetriebnahme des Saunaofens über Fernwirken
Der Saunaofen kann über Fernwirken eingeschaltet werden.
Wird der Ofen über Fernwirken eingeschaltet, muss sichergestellt werden, dass
keine Gegenstände auf dem Ofen liegen. Dies kann über eine geeignete Sicher-
heitseinrichtung realisiert werden, z. B. EOSafe D/L.
5.2.3

Saunaofen aufheizen

Die Temperatur in der Kabine wird über den Temperaturfühler am Steuergerät
geregelt.
Die gewünschte Temperatur am Steuergerät einstellen.
Ü
Das Bedienteil am Steuergerät zeigt an, wenn die Wunschtemperatur er-
reicht ist.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis