Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung; Allgemeine Hinweise - EOS Structure Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Identifikation
18
2.5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Saunaofen EOS Structure ist ausschließlich zur Erwärmung von Saunakabinen
in Verbindung mit einem entsprechenden Steuergerät bestimmt.
Der Saunaofen EOS Structure ist für die gewerbliche und die private Nutzung ge-
eignet.
Der Saunaofen ist nicht für eine Verwendung im Freien geeignet. Er darf nur im
Innenbereich von Gebäuden betrieben werden und darf nicht Umgebungsbedin-
gungen wie extremer Feuchtigkeit bzw. Nässe mit möglicher Kondensatbildung
oder korrosionsfördernden Medien in der Umgebungsluft und sonstiger Bewitte-
rung ausgesetzt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Vorga-
ben für Betrieb, Wartung und Instandhaltung. Für abweichende, eigenmächtige
Veränderungen und daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das
Risiko hierfür trägt allein der Verursacher.
Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.

Vorhersehbare Fehlanwendung

Als vorhersehbare Fehlanwendungen gelten insbesondere:
§
Der Betrieb erfolgt ohne Kenntnis oder ohne Beachtung der Sicherheitshin-
weise.
§
Die Vorgaben für Betrieb, Wartung und Instandhaltung werden nicht einge-
halten.
§
Der Betrieb erfolgt durch Kinder unter 8 Jahren.
§
Der Betrieb erfolgt durch Kinder ab 8 Jahren oder Personen mit einge-
schränkten geistigen Fähigkeiten und ohne gründliche Einweisung.
§
Der Betrieb erfolgt ohne Saunasteine bzw. mit einem nicht vorschriftsmäßig
gefüllten Steinkorb.
§
Die Ofenleistung entspricht nicht dem Kabinenvolumen.
§
Der Betrieb erfolgt ohne ausreichende Zuluft oder Abluft.
Allgemeine Hinweise
§
Beachten Sie, dass Sie ein optimales Saunaklima nur dann erreichen, wenn
die Kabine mit ihrer Zuluft und Abluft, das Saunaheizgerät und das Steuerge-
rät aufeinander abgestimmt sind.
§
Beachten Sie die Angaben und Informationen Ihrer Saunalieferanten.
§
Beachten Sie, dass in der Kabine immer über dem Saunaheizgerät die höchs-
ten Temperaturwerte entstehen und dort auch der Temperaturfühler und
Schutztemperaturbegrenzer nach den Angaben der Steuergeräte-Monta-
geanleitung anzubringen sind.
§
Die Saunaheizgeräte erwärmen Ihre Saunakabine durch aufgeheizte Konvek-
tionsluft. Dabei wird Frischluft aus der Zuluftöffnung angesaugt, die durch
das Erwärmen nach oben steigt (Konvektion) und dann in der Kabine umge-
wälzt wird. Ein Teil der verbrauchten Luft wird durch die Abluftöffnung in der
Kabine nach außen gedrückt. Hierdurch entsteht das typische Saunaklima in
Ihrer Sauna. Es muss beachtet werden, dass innerhalb der Saunakabine ein
Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis