Elektroinstallation
EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung
4.7
Elektrischen Anschluss herstellen
Das Saunasteuergerät und der Saunaofen müssen entsprechend den Schaltplä-
nen angeschlossen werden. Dabei die Montage- und Gebrauchsanweisungen des
Saunasteuergeräts beachten.
Das Anschlusskabel ist am Saunaofen vormontiert.
–
Das Anschlusskabel gemäß den Anschlussplänen am Steuergerät oder am
Leistungsschaltgerät (LSG) und Steuergerät anschließen.
Für Änderungen des elektrischen Anschlusses, siehe 7.1 Rohrheizkörper austau-
schen, / 37 .
4.8
Steuerung montieren
–
Das Steuergerät gemäß der Anleitung des Steuergeräts und den Schaltplä-
nen montieren.
4.9
Heizzeitbegrenzung
Funktion der Heizzeitbegrenzung
Alle Saunaöfen, außer solchen zur Montage in öffentlichen Saunen, die mit Auf-
sicht durch Personal betrieben werden, müssen nach den IEC- und EN-Normen
mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet sein, die die Betriebsdauer aus Sicherheits-
gründen begrenzt. Diese Zeitschaltuhr ist üblicherweise in allen EOS-Saunasteu-
ergeräten implementiert.
§
In öffentlichen Saunen muss die Betriebsdauer des Saunaofens so begrenzt
sein, dass innerhalb von 24 Stunden die Heizstäbe mindestens 6 zusammen-
hängende Stunden lang spannungslos sind bevor ein selbstständiger Wie-
deranlauf erfolgen kann.
§
Bei Geräten für den Hausgebrauch muss die Betriebsdauer auf 6 Stunden be-
grenzt sein, wobei kein selbstständiges Wiedereinschalten zulässig ist.
31