Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein hochwertiges technisches Beachten Sie, dass Sie ein optimales Sauna- Gerät erworben, mit welchem Sie lange Jah- klima nur dann erreichen, wenn die Kabine mit re Freude am Saunabaden haben werden. ihrer Zuluft und Abluft, das Saunaheizgerät Dieses Saunaheizgerät wurde nach den und das Steuergerät aufeinander abgestimmt...
Wichtige Hinweise teren Saunawand im unteren Bereich angebracht. Die Be- und Entlüftung darf Bei unsachgemäßer Montage be- nicht verschlossen werden. Bitte beach- steht Brandgefahr! Lesen Sie bit- ten Sie die Hinweise Ihres Saunakabi- diese Montageanleitung sorgfäl- nenlieferanten. tig durch. Beachten Sie besonders die •...
Elektroanschluss • Alle Anschlussleitungen, die im Inneren der Kabine verlegt werden, müssen Silikonlei- Diese Arbeit wird Ihr Elektroinstallateur tungen sein und für eine Umgebungstem- ohne weitere Erklärung gemäß dem v.g. peratur von mindestens 170°C geeignet. Anschlussschema und nach dem in dem Werden als Anschlussleitung einadrige jeweiligen Steuergerät...
Anschlußbeispiel einer Saunaanlage Sensor Saunasteuergerät control unit max. 9 kW max. 3 kW WB WM N N U V W L1 L2 L3 N U V W WB WM N Achtung! Immer Nulleiter N mit anklemmen. 400 V AC 3N 6 kW 7,5 kW 9 kW...
Mindestabstände Technische Daten Die Mindesthöhe der Saunakabine muss Spannung: 400 V AC 3N 50 Hz innen 1,90 m betragen. Leistungsaufnahme:6,0*; 7,5**; 9,0** kW je Der Abstand zwischen Oberkante Heizge- nach Ausführung rät und Kabinendecke muss mind. 90 cm Verdampferleistung: *1,5; **2,0 kW betragen Kabinenwand Höhe: 760 mm bei 160 mm Bodenabstand...
2. Anschlussleitung nach Schaltplan an- 5. Das Saunaheizgerät mittels Blechschraube schließen. Ein Schaltplan ist im An- durch die am hinteren Ofenrand befi ndliche schlussraum angebracht. Bohrung an der Wandhalterung sichern (Abb. 7). 3. Anschlusskasten mit dem Deckel, Ab- standhalter nach außen, verschließen. Verwenden Sie hierzu 2 Stück Blech- schrauben (Abb.
Betrieb mit Verdampfer Durch Zugabe von fremden Aro- mastoffen oder sonstigen Zusatz- (nur bei Öfen mit Verdampfer) mitteln zur Luftbefeuchtung ist ein ge- sundheitliches Risiko nicht auszuschlie- Die Regelung des Verdampfers erfolgt über ßen. Von der Verwendung dieser Zusätze das Steuergerät. Entweder erhalten Sie ei- wird daher abgeraten, es sei denn, sie nen Feuchtewert, der über einen Soll-Ist- werden vom Gerätehersteller oder Sauna-...
Saunasteine Wartung und Pfl ege Der Saunastein ist ein Naturprodukt. Über- Alle Saunaheizgeräte sind aus korrosions- prüfen Sie die Saunasteine in regelmäßigen armem Material. Damit Sie jedoch lange Abständen. Die Saunasteine können insbe- Freude mit Ihrem Saunaheizgerät haben, sondere durch scharfe Aufgusskonzentrate sollten Sie das Gerät warten und pfl...
Seite 11
Bei der Installation von Saunaheizgeräten ist die DIN VDE 0100 Teil 703 zu beach- ten! Diese Norm macht in Ihrer neuesten Ausgabe, gültig seit Februar 2006, unter Änderungen Ab- satz 703.412.05 folgende Aussage; Zitat: Der zusätzliche Schutz muss für alle Stromkreise der Sauna durch einen oder mehrere Fehler- strom-Schutzeinrichtungen (RCDs) mit einem Be- messungsdifferenzstrom nicht größer als 30 mA...
Zubehör 3. Fügen Sie das Aufnahmerohr mit dem Bolzen in die Bohrung der oberen Quer- Zusätzlich haben Sie bei diesem Ofen die traverse am Dreieckrahmen, so dass Möglichkeit, mit der Aufnahmevorrichtung dieses schwenkbar ist. weitere Wellness-Effekte zu erzielen. Aromawanne Aufnahmerohr Aromatopf 4.
Kräutertopf - Halter Kräutertopf Halter Saunaofen Achtung! Während des Saunabetriebes erhitzt sich die Aufnahmevorrichtung. Fassen Sie daher nie während des Saunabetriebes oder kurz danach die Vorrichtung an - Verbrennungsgefahr. Füllen Sie niemals trockene Kräuter oder Teebeutel in die Zubehörteile ein - Brand- gefahr.
Verpackung (ACHTUNG: Gefahr von Transport- schäden) an unsere Service-Abteilung einzuschi- Service Adresse cken. Senden Sie das Gerät stets mit diesem ausge- EOS Saunatechnik GmbH füllten Garantieschein ein. Adolf-Weiß-Straße 43 Eventuell entstehende Beförderungskosten für 35759 Driedorf-Mademühlen die Ein- und Rücksendung können von uns nicht Germany übernommen werden.
Rücksende-Verfahren (RMA) – Hinweise für alle Rücksendungen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir wünschen Ihnen viel Freude mit den bestellten Artikeln. Für den Fall, dass Sie ausnahmsweise einmal nicht ganz zufrieden sein sollten, bitten wir Sie um genaue Beachtung der nachstehenden Ver- fahrensabläufe.