Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
EOS Structure
Saunaofen
Montage- und Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EOS Structure

  • Seite 1 EOS Structure Saunaofen Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Dokumentation

    Fachpersonal, das mit den Gesetzen und Vorschriften für elektrische Installationen am Aufstellungsort vertraut ist (Elektrofachkräfte). Hersteller EOS Saunatechnik GmbH Schneiderstriesch 1 35759 Driedorf Tel. +49 2775 82-514 +49 2775 82-431 Mail servicecenter@eos-sauna.com www.eos-sauna.com Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 3: Darstellungsmittel

    In dieser Anweisung werden folgende Darstellungsmittel verwendet: Symbole Symbol Bedeutung Zusatzinformationen zu einem Bedienschritt Querverweis auf eine Seite Ergebnis eines einzelnen Handlungsschritts Gesamtergebnis einer Handlungsanweisung Tabellentitel Abbildungstitel Revisionsübersicht Stand Revision Version Beschreibung 06.02.2022 25.04.2023 01.00 Ersterstellung EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    2.1 Steuerung......................15 2.2 Typenschild .......................15 2.3 Lieferumfang.....................16 2.4 Technische Daten....................17 2.5 Bestimmungsgemäße Verwendung ............18 3 Montage....................20 3.1 Vorgaben für die Kabine................20 3.2 Produkt auspacken ..................22 3.3 Produkt aufstellen...................22 3.4 Zu- und Abluftöffnungen................23 3.5 Temperaturfühler montieren..............24 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 5 9 Demontage und Entsorgung ............44 9.1 Demontage......................44 9.2 Entsorgung ......................44 10 Allgemeine Servicebedingungen .............45 10.1 Geltungsbereich ....................45 10.2 Kosten........................45 10.3 Leistungspflichten / Mitarbeit des Auftraggebers ......45 10.4 Serviceeinsatz durch Mitarbeiter des Technikherstellers ....45 10.5 Gewährleistung....................46 10.6 Herstellergarantie ...................46 EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Die Gehäuseabdeckung darf nur von einer Elektrofach- kraft abgenommen werden. Unzureichende Belüftung kann zu Überhitzung des Geräts und Brandgefahr durch zu Brand führen. Überhitzung Zu- und Abluftöffnungen in der Kabine anbringen. Sicherheits- und Installationshinweise des Kabinenherstel- lers beachten. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 7 In jeder Saunakabine sind Zuluft- und Abluftöffnungen vorzusehen. Die Zuluft- und Abluftöffnungen können von unten oder hinter dem Saunaofen angeordnet werden. Die Mindestmaße der Zuluft- und Abluftöffnungen sind in den Technischen Daten angegeben. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 8: Einweisung Des Betreibers

    Reparaturen und Installationen dürfen nur von einer ge- schulten Elektrofachkraft ausgeführt werden. Anlage bei allen Reparaturarbeiten allpolig vom Netz trennen. Die Gehäuseabdeckung darf nur von einer Elektrofach- kraft entfernt werden. Nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 9 Alkohol, Drogen und Medikamente erhöhen das Risiko einer Hyperthermie. Die üblichen Saunazeiten nicht überschreiten. Die Saunakabine verlassen, wenn der Körper ungewöhn- lich auf die Wärme reagiert oder Unwohlsein auftritt. Vor dem Saunagang auf Alkohol, Drogen und Medika- mente verzichten. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 10: Persönliche Schutzausrüstung

    Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu schützen. Die vorgeschriebene Schutzausrüstung muss getra- gen werden. Symbol Bedeutung Das Tragen von schnitt- und durchstichfesten Schutzhand- schuhen schützt vor Verletzungen an den Händen. 4 Persönliche Schutzausrüstung Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 11: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt. VORSICHT Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zu leichten oder mittelschweren Verletzun- gen führen kann. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 12 Die folgenden Symbole für Gefahren, Warnungen, Gebote und Verbote werden in diesem Dokument verwendet: Symbol Bedeutung Generelle Warnung vor einer Gefahrenstelle 4 Warnzeichen Symbol Bedeutung Abdecken verboten 4 Verbotszeichen Symbol Bedeutung Handschutz benutzen Gebrauchsanweisung beachten 4 Gebotszeichen Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 13: Sicherheitseinrichtungen

    Saunen, die mit Aufsicht durch Personal betrieben werden, müssen nach den IEC- und EN-Normen mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet sein, die die Betriebsdauer aus Sicherheitsgrün- den begrenzt. Diese Zeitschaltuhr ist üblicherweise in allen EOS-Saunasteuergeräten implementiert. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 14: Unleserliche Beschilderung

    Bau des Produkts beachtet wurden, findet sich auf der Inter- www.eos-sauna.com netseite des Herstellers als Download beim jeweiligen Produkt. Darüber hinaus gelten die örtlichen Vorschriften für die Mon- tage und den Betrieb von Heizungs-, Sauna- und Dampfbad- anlagen. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 15: Identifikation

    EOS Structure ist ein elektrisch beheizter Saunaofen für den finnischen Betrieb, der in mehreren Leistungsvarianten erhältlich ist. Steuerung Der Saunaofen EOS Structure darf nur in Verbindung mit einem Steuergerät be- trieben werden, das in den Technischen Daten dieser Anweisung genannt wird. Das Steuergerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 16: Lieferumfang

    1 St. Cubius Steine-Set (15 kg) mit Halterah- 1 St. Saunasteine klassisch, 30 – 60  mm, im 15 kg Karton Montage- und Gebrauchsanweisung 1 St. Anschlusskabel, vormontiert, An- 1 St. bei ≤ 10 kW schlusslänge 8 m 2 St. bei 12 kW Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 17: Technische Daten

    Verbindung Steuergerät − Ofen 5 × 2,5 mm² − Verbindung LSG − Ofen − 5 × 2,5 mm² Verbindung Steuergerät − LSG − 4 × 1,5 mm² Alle Angaben zu Leitungsquerschnitten sind Mindestquerschnitte der Kupferleitung. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 18: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Der Saunaofen EOS Structure ist ausschließlich zur Erwärmung von Saunakabinen in Verbindung mit einem entsprechenden Steuergerät bestimmt. Der Saunaofen EOS Structure ist für die gewerbliche und die private Nutzung ge- eignet. Der Saunaofen ist nicht für eine Verwendung im Freien geeignet. Er darf nur im Innenbereich von Gebäuden betrieben werden und darf nicht Umgebungsbedin-...
  • Seite 19 Bereich der oberen Liegebank zwischen 80 °C und 90 °C. § Beim ersten Aufheizen kann es zu einer leichten Geruchsbildung durch Ver- dunsten von Betriebsstoffen aus den Fertigungsprozessen kommen. Lüften Sie nach diesem Vorgang Ihre Kabine, bevor Sie mit dem Saunabad begin- nen. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 20: Montage

    Montage Montage In diesem Kapitel wird gezeigt, wie EOS Structure montiert wird. Vor der Ofen- montage müssen Zu- und Abluftöffnungen in der Kabine angebracht werden. Ggf. müssen zusätzliche Lüfter in den Öffnungen montiert werden. Alle Schutzfo- lien müssen entfernt werden. Je nach Einbausituation muss die Vorbereitung für die Elektroinstallation vor der Montage erfolgen.
  • Seite 21 Abstand zwischen Ofen und brennbaren Mate- siehe nachfolgende Grafik rialien (Holzwand, Liegebank, usw.) Position Temperaturfühler siehe nachfolgende Grafik 4 Mindestabstände 355 mm 175 mm 700 mm 10 mm 10 mm 175 mm A Frontansicht B Seitenansicht C Draufsicht  Mindestabstände EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 22: Produkt Auspacken

    Die Transportsicherungen und Schutzfolien im Produkt entfernen. Die Transportverpackung, Transportsicherungen und Schutzfolien trennen und sachgerecht entsorgen. Produkt aufstellen – VORSICHT! Schwere, sperrige Last! Ofen immer zu zweit heben. Das Produkt von der Palette heben und am Aufstellort absetzen. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 23: Zu- Und Abluftöffnungen

    Je nach Standort des Saunaofens muss die Zuluftöffnung unter oder hinter dem Saunaofen angebracht werden. § Saunaofen steht in der Kabinenmitte: Zuluftöffnung von unten § Saunaofen steht vor Kabinenwand: Zuluftöffnung von der Seite  Mögliche Positionen der Zuluftöffnung EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 24: Abluftöffnung

    Zeichnung Mindestabstände an der Decke montiert. Der Temperaturfühler mit dem STB gehört nicht zum Lieferumfang. Der Anschluss des Temperaturfühlers ist in der Anleitung für das Steuergerät be- schrieben. Weiterführende Informationen: 1.5 Sicherheitseinrichtungen,  /  13 Anleitung des Steuergeräts Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 25: Elektroinstallation

    Steuergerät angeschlossen. Hierbei Vorschriften des örtlichen EVU und des VDE beachten. Das Kabel muss bauseitig vor Beschädigungen geschützt werden. Dazu muss das Kabel unter einem geeigneten Abdeckschutz (z. B. in einem Kabelkanal oder in Leerrohren) verlegt werden. Weiterführende Informationen:  Elektrische Leitungen,  /  20 EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 26: Anschlussschema (Ofenleistung 6 Kw, 8 Kw, 10Kw, 400 V 3N~)

    Leitungen vorgesehen werden. Anschlussschema (Ofenleistung 6 kW, 8 kW, 10kW, 400 V 3N~) A Saunasteuergerät B Temperaturfühler und Schutztem- peraturbegrenzer (STB) C Saunaofen D Netzanschluss Saunasteuergerät  Anschlussschema 6 kW, 8 kW und 10 kW Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 27: Anschlussschema (Ofenleistung 12 Kw Mit Lsg, 400 V 3N~)

    C Saunaofen, max. 10 kW D Netzanschluss Saunasteuergerät  Anschlussschema 6 kW, 8 kW und 10* kW *) Nicht für Anschluss mit EOS Econ-Steuergeräten. Beim Anschluss von EOS Econ-Steuergeräten ist zusätzlich ein Leistungsschaltgerät erforderlich. Anschlussschema (Ofenleistung 12 kW mit LSG, 400 V 3N~) A Saunasteuergerät...
  • Seite 28: Anschlussschema (Ofenleistung 6 Kw, 8 Kw, 230 V 1N~)

    230 V 1N~ geeignet, kann es zu Überhitzung der Kabel und Kabelbrand kommen. Dadurch besteht Lebensgefahr. Das Steuergerät und der Saunaofen müssen für den Anschluss an 230 V 1N~ geeignet sein. Geeignete Sicherungen und Kabelleitungen verwenden. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 29 3 × 1,5 mm Anschluss N-Klemme Saunaofen – Netz 3 × 2,5 mm Anschluss PE-Klemme Saunaofen – Netz ≥ 4 mm ≥ 6 mm 4 Kabelquerschnitte für den einphasigen Anschluss Alle Angaben zu Leitungsquerschnitten sind Mindestquerschnitte für Kupferlei- tungen. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 30: Innere Verdrahtung

    U V W N PE U1 V1 W1 N1 PE (Gr) (Gr) 400 V 3N ~ 400 V 3N ~ 6 kW = 3 × 2000 W 6 kW = 3 × 2000 W  Anschlussschema Ofenleistung 12 kW Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 31: Elektrischen Anschluss Herstellen

    Alle Saunaöfen, außer solchen zur Montage in öffentlichen Saunen, die mit Auf- sicht durch Personal betrieben werden, müssen nach den IEC- und EN-Normen mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet sein, die die Betriebsdauer aus Sicherheits- gründen begrenzt. Diese Zeitschaltuhr ist üblicherweise in allen EOS-Saunasteu- ergeräten implementiert. §...
  • Seite 32: Inbetriebnahme Und Betrieb

    Den Halterahmen für Cubius-Steine über den klassischen Steinen in den Steinkorb einlegen und die Cubius-Steine einsetzen. Die Abdeckung des zentralen Schachts im Steinkorb muss passend aufgesetzt sein und darf nicht durch Steine verschoben werden. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 33: Saunaofen In Betrieb Nehmen

    Saunaofen aufheizen Die Temperatur in der Kabine wird über den Temperaturfühler am Steuergerät geregelt. – Die gewünschte Temperatur am Steuergerät einstellen. Ü Das Bedienteil am Steuergerät zeigt an, wenn die Wunschtemperatur er- reicht ist. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 34: Saunaofen Erstmals Aufheizen

    Dampfstoß zu erzeugen. Warten Sie nach jedem Aufguss ca. 10 Minuten bis zum nächsten Aufguss. Erst dann haben sich die Saunasteine wieder ausrei- chend erhitzt. Empfehlung: Beim Aufguss sollten nicht mehr als ca. 100 ml Wasser je m Kabinenvolumen verdampft werden. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 35: Reinigung Und Wartung

    Haushaltsübliche Reinigungsmittel Den Saunaofen am Steuergerät ausschalten. VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Der Saunaofen kann heiß sein. Warten, bis der Saunaofen vollständig abgekühlt ist. Den Saunaofen von außen reinigen. Die Öffnungen und Abstrahlbleche von Flusen und Staub befreien. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 36: Saunasteine Prüfen Und Austauschen

    Alle Saunasteine unter kaltem Wasser abwaschen. Absplitterungen und Bruch am Boden des Steinkorbs entfernen. Die Saunasteine einzeln locker einlegen, so dass viele Zwischenräume ent- stehen und die Luft gut zirkulieren kann, siehe 5.1 Saunasteine einfül- len,  /  32 . Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 37: Instandhaltung Durch Elektrofachkraft

    Sicherstellen, dass der Saunaofen mit allen Zuleitungen stromlos ist. Die Saunasteine aus dem Steinkorb herausnehmen. Falls die Anschlusskastenseite des Saunaofens nicht erreichbar ist: Den Saunaofen vorsichtig anheben und verstellen. Dabei das Anschlusskabel auf passende Länge aus dem Boden herausziehen. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 38 A Leitblech unten (2 x) B Strahlblech Boden Die Schrauben der seitlichen Berührungsschutzbleche lösen. Die seitlichen Berührungsschutzbleche aushängen und abnehmen. Die beiden Schrauben an der oberen Abdeckung lösen und die Abdeckung entfernen. Die Seitenwände leicht anheben und aushängen. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 39 Die Seitenwände des Saunaofens und den Deckel des Anschlusskastens ent- fernen, siehe  Verkleidung des Saunaofens entfernen,  /  38 . Den Anschlusskasten öffnen. Die Anschlusskabel von den Anschlussklemmen lösen. Die Schrauben an den Befestigungswinkeln des Anschlusskastens herausdre- hen. Den Anschlusskasten mit Heizregister herausziehen. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 40 Die beiden Befestigungsmuttern (C) und die Zahnscheiben des defekten Heizstabs lösen. Den Heizstab leicht nach hinten drücken und nach oben herausnehmen. Den neuen Heizstab einsetzen. Den Heizstab mit Zahnscheibe und Befestigungsmutter befestigen. Die Flachstecker aufstecken. Die Verdrahtung aller Heizstäbe überprüfen. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 41: Anschlusskabel Austauschen

    Das Anschlusskabel durch den Standfuß aus dem Saunaofen führen. Neues Anschlusskabel in den Standfuß des Saunaofens einziehen. Ggf. ein Zugseil / Zugdraht zur Hilfe nehmen. Neues Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen im Anschlusskasten führen. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 42 Dazu die entsprechende Vorbereitung der Saunakabine beachten, siehe 4.2 Anschlusskabel und elektrische Leitungen,  /  25 . 10 Das Anschlusskabel am Steuergerät oder am LSG und Steuergerät anschlie- ßen. Dazu die Vorschriften des örtlichen EVU und des VDE beachten. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 43: Fehlersuche Und Störungsbeseitigung

    Luft zum Ofen gelangt. STB austauschen. 1.5.2 Temperatur- Der Temperaturfühler in der Ka- Die Positionierung des Tempe- fühler mit Schutz- bine ist nicht optimal platziert. raturfühlers prüfen und ggf. kor- rigieren. temperaturbe- grenzer (STB),  /  13 EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 44: Demontage Und Entsorgung

    Die Verpackung des Geräts kann vollständig getrennt, entsorgt und dem Recy- cling zugeführt werden. Folgende Materialien fallen an: § Papier / Pappe / Karton / Holz § Kunststofffolie / Kunststoff Zusätzlicher Entsorgungshinweis für gewerbliche Nutzer Weitere Entsorgungshinweiseunter www.eos-sauna.com/recycling. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 45: Allgemeine Servicebedingungen

    Die entstehenden Kosten werden, sofern der Hauptgrund des Service- falls nicht im Verschulden des Technikherstellers begründet ist, nach dem Ser- viceeinsatz an den Auftraggeber weiter berechnet und sind von diesem innerhalb des vereinbarten Zahlungsziels vollständig auszugleichen. EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 46: Gewährleistung

    Innerhalb der Garantie dürfen nur Originalersatzteile eingesetzt werden. § Serviceeinsätze von Fremdfirmen bedürfen der schriftlichen Auftragsertei- lung unserer Serviceabteilung. § Der Versand der betreffenden Geräte an unsere Serviceabteilung erfolgt durch und zu Lasten des Auftraggebers. Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Structure...
  • Seite 47 Notizen EOS Structure - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 48 made in Germany Stand 17/2023 Druck-Nr. 2901 5341 Technische Änderungen vorbehalten...

Inhaltsverzeichnis