Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messreihen Ansehen Und Messauswertungen (Berichte) Erstellen - Gossen MetraWatt METRACELL BT PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACELL BT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

METRACELL BT PRO

8.13 Messreihen ansehen und Messauswertungen (Berichte) erstellen

Mit der Software BT PRO Manager können Sie Messdaten nicht nur übersichtlich ansehen und bearbeiten, sondern auch in
Form von Berichten auswerten lassen.
8.13.1 Messreihe ansehen
 Im BT PRO Manager sind Messdaten vorhanden  "Messdaten importieren" 50.
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messreihen anzeigen.
In der Anzeigeauswahl wird das Menü Messungen angezeigt.
3. Wählen Sie in der Liste die gewünschte Art der Messung aus.
Abhängig vom gewählten Listeneintrag wird in der Anzeigeauswahl folgendes angezeigt:
– Ordneransicht = Standorte und Batterien
– Neueste = alle Messungen in absteigender chronologischer Reihenfolge
– spezifische Messfunktion = alle Messungen des gewählten Typs in absteigender chronologischer Reihenfolge
Die erste Messreihe ist automatisch ausgewählt.
Im Detailanzeigebereich werden die Messwerte angezeigt.
4. Wählen Sie in der Anzeigeauswahl aus der Liste Wähle Messreihe die gewünschte Messreihe aus.
 Im Detailanzeigebereich werden die Messwerte der gewählten Messreihe tabellarisch angezeigt.
Messreihen filtern
1. Klicken Sie auf das Symbol
Der Dialog Filter erscheint.
2. Aktivieren Sie den gewünschten Filter durch setzen des Hakens.
3. Definieren Sie im Feld das Filterkriterium.
4. Klicken Sie auf Anwenden.
Die Messungen werden gefiltert. Das Listenfenster wird farblich hinterlegt.
5. Schließen Sie den Dialog Filter.
Hinweis!
Denken Sie daran den Filter zu deaktivieren, wenn er nicht mehr benötigt wird.
Ist das Listenfenster farblich hinterlegt, ist noch ein Filter aktiv.
Weitere optionale Anzeigemöglichkeiten:
• Grenzwerte:
Abhängig von der Messung sind untere und obere Grenzwerte definiert. Liegen die Werte innerhalb der Grenzwerte,
werden sie grün dargestellt; liegen sie außerhalb, werden sie rot dargestellt.
Um die Grenzwerte für die aktuelle Auswertung zu ändern, geben Sie in den Feldern Grenzw. Min. und Max. neue Werte
ein und aktualisieren die Anzeige mit . Die Auswertung wird entsprechend geändert angezeigt, aber die Grenzwerte
werden nicht dauerhaft geändert.
• Art der Darstellung:
Die Messreihe kann in anderer Form dargestellt werden.
Um die Art der Darstellung zu ändern, klicken Sie über dem Detailanzeigebereich auf das Symbol einer anderen Darstel-
lungsform, z. B. Balkendiagramm ıIı oder Linien-/Verlaufsdiagramm
• Darstellung Linien-/Verlaufsdiagramm:
Das Linien-/Verlaufsdiagramm vergleicht ältere Messreihen (desselben Typs die am gleichen Standort bzw. derselben
Anlage gemacht wurden) mit der aktuellen. Sie wählen, welche Messreihen Sie miteinander vergleichen möchten, in
dem Sie die Haken vor den Messungen setzen oder entfernen.
Messreihe der Blockhistorie hinzufügen:
Strg+Linksklick auf einen Messpunkt einer Messreihe in der oberen Darstellung, fügt diese der unteren Blockhistorie
hinzu.
Aktualisieren setzt die Darstellung wieder in den Ausgangszustand zurück.
• Ausschnitt:
In einigen Darstellungsarten können Sie einen Ausschnitt wählen, um nur die enthaltenen Messdaten anzeigen zu las-
sen.
Um einen Ausschnitt zu wählen, klicken Sie mit der linken Maustaste an der linken Anfangsstelle des gewünschten Aus-
schnitts in den Bericht und halten die Maustaste gedrückt. Ziehen Sie den Mauszeiger nach rechts über den gewünsch-
ten Ausschnitt. Es erscheint ein Auswahlrechteck. Lassen Sie den Mauszeiger los, wird der Bereich aus dem Auswahl-
rechteck vergrößert angezeigt.
Ausschnitt rückgängig machen:
52
.
.
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis