Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriedatenbank Auf Batterieprüfgerät Übertragen - Gossen MetraWatt METRACELL BT PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRACELL BT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gossen Metrawatt GmbH
Hinweis!
Es können Stützblöcke definiert werden. In einer USV-Anlage werden Blöcke gleichen Typs und mit gleicher Span-
nung (in der Regel 2 V, 6 V oder 12 V) in Reihe verschaltet, um auf ein für die Ausgangslast benötigtes Spannungsni-
veau zu kommen. Darf die Lastausgangsspannung nicht bzw. nur sehr gering von der spezifizierten Lastspannung
abweichen, können sogenannte Stützblöcke eingesetzt werden. Die Spannung dieser Stützblöcke weicht von den
Standardspannungen und somit von den Spannungen der in der Anlage verwendeten Blöcke ab.
Es können keine extra Grenzwerte für die Stützblöcke angegeben werden. Diese Funktion kann im METRACELL BT
PRO nicht implementiert werden.
(Gelbe Felder müssen ausgefüllt werden. Erlaubte Eingaben: A–Z, a–z, 0–9.)
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche
 Die Batterie ist gespeichert.
8.9.17 Batterie bearbeiten
 Eine Batterie ist angelegt.
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Definitionen.
In der Anzeigeauswahl werden die Schaltflächen Definitionen angezeigt.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Batterie.
In der Anzeigeauswahl werden die angelegten Batterien angezeigt.
4. Klicken Sie auf die Batterie, die Sie bearbeiten möchten.
Im Detailanzeigebereich werden die Felder zur Batteriedefinition angezeigt.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche .
Die Felder sind bereit für Eingaben.
6. Ändern Sie die gewünschten Batterie-Parameter.
(Erlaubte Eingaben: A–Z, a–z, 0–9.)
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche
 Die Batterie ist geändert.
8.9.18 Batterie löschen
 Eine Batterie ist angelegt.
1. Starten Sie den BT PRO Manager.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Definitionen.
In der Anzeigeauswahl werden die Schaltflächen Definitionen angezeigt.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Batterie.
In der Anzeigeauswahl werden die angelegten Batterien angezeigt.
4. Klicken Sie auf die Batterie, die Sie löschen möchten.
Im Detailanzeigebereich werden die Felder zur Batteriedefinition angezeigt.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche –.
Eine Sicherheitsabfrage wird angezeigt.
6. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage.
 Die Batterie ist gelöscht.
8.10 Batteriedatenbank auf Batterieprüfgerät übertragen
Zum Übertragen der Batteriedatenbank auf das Batterieprüfgerät, müssen Sie eine Funkschnittstellenverbindung zwischen
PC und Batterieprüfgerät herstellen. Dabei muss sichergestellt werden, dass der COM-Port im Betriebssystem und in dem
BT PRO Manager übereinstimmen.
Die nachfolgende Anweisung ist beispielhaft für einen PC mit dem Betriebssystem Microsoft® Windows® 10 beschrieben.
Bei allen anderen Microsoft® Windows® Betriebssystemen ist das Vorgehen sinngemäß.
 Die Batteriedatenbank ist definiert 62.
1. Öffnen Sie das Windows® Start-Menü.
2. Klicken Sie auf Einstellungen.
Der Dialog Windows-Einstellungen öffnet sich.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Geräte.
Der Dialog Geräte öffnet sich mit dem Unterfenster BT und andere Geräte.
4. Wählen Sie am Batterieprüfgerät im Hauptmenü über die Tasten
.
.
 EINSTELLUNGEN aus.
▼ ▲
METRACELL BT PRO
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis