Weitere Hinweise
Kabel
Wenn am Kabel oder an der Gehäusebuchse Temperaturen über 70 °C auftreten oder die
Temperatur an den Adernverzweigungsstellen der Leitungen über 80 °C liegt, müssen
besondere Vorkehrungen getroffen werden. Wenn das Gerät bei Umgebungstemperaturen
von über 50 °C betrieben wird, müssen Sie Kabel mit einer zulässigen Betriebstemperatur
von mindesten 80 °C verwenden.
Sicherheitshinweis für Anschlüsse mit LAN-Kennzeichnung (Local Area Network)
Ein LAN oder LAN-Segment, mit allen dazugehörigen miteinander verbundenen Geräten,
soll vollständig in eine einzelne Niederspannungs-Energieverteilung und in ein Gebäude
eingebunden sein. Das LAN ist entweder für "Environment A" gemäß IEEE802.3 oder
"Environment 0" gemäß IEC TR 62102 ausgelegt.
Verbinden Sie keine elektrischen Anschlüsse direkt mit einem Telefonnetz (Telephone
Network Voltage) oder einem WAN (Wide Area Network).
Stromschlag - Spannungsversorgung ausschalten
Schalten Sie die Spannungsversorgung aus, bevor Sie Leitungen am Gerät anschließen
oder abklemmen.
ACHTUNG
Überspannungsschutz
Werden IE-Switches X-200 über ausgedehnte 24V-Versorgungsleitungen oder Netze
gespeist, sind Maßnahmen gegen Einkopplung starker elektromagnetischer Pulse auf die
Versorgungsleitungen erforderlich. Diese können z.B. durch Blitzschlag oder Schalten
großer induktiver Lasten entstehen.
Die Robustheit von IE-Switches X-200 gegen elektromagnetische Störungen wird unter
anderem mit der Prüfung "Surge Immunity Test" nach EN61000-4-5 nachgewiesen. Bei
dieser Prüfung ist ein Überspannungsschutz für die Spannungsversorgungsleitungen
erforderlich. Geeignet ist z. B. der Dehn Blitzductor BVT AVD 24V Art. Nr. 918 422 oder ein
gleichwertiges Schutzelement.
Hersteller: DEHN+SÖHNE GmbH+Co.KG, Hans-Dehn-Str.1, Postfach 1640, D-92306
Neumarkt.
SCALANCE X-200
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C284-12
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
Anschließen
5.1 Sicherheit beim Anschließen
57