Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Störungsfall; Auffahren Auf Ein Hindernis; Notablass Der Hebebühne / Radfreiheber - Nussbaum UNI LIFT 5000 NT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Verhalten im Störungsfall
Bei gestörter Betriebsbereitschaft der Hebebühne kann ein einfacher Fehler vorliegen.
Überprüfen Sie die Anlage auf die angegebenen Fehlerursachen.
Kann der Fehler bei Überprüfung der genannten Ursachen nicht behoben werden, ist der
Kundendienst Ihres Händlers zu benachrichtigen.
Problem: Motor läuft nicht an!
mögliche Ursachen:
-
keine Stromversorgung
-
Hauptschalter ist nicht eingeschaltet
-
Sicherung defekt
-
Stromzuleitung unterbrochen
-
Thermoschutz vom Motor aktiv
-
Motor ist defekt
Problem: Motor läuft an, Last wird nicht gehoben!
mögliche Ursachen:
-
Fahrzeug ist zu schwer
-
Füllstand Hydrauliköl ist zu niedrig
-
Leckage im Hydrauliksystem
-
Zahnradpumpe defekt
Problem: Hebebühne/Radfreiheber lässt sich nicht absenken!
mögliche Ursachen:
-
Hebebühne sitzt auf Hindernis auf
-
Hydraulikventil defekt
-
Sicherung defekt
Taster „Heben" nicht gedrückt
-
-
Sitzventile lassen sich nicht entsperren

6.1 Auffahren auf ein Hindernis

Fährt die Hebebühne auf ein Hindernis auf, wird die Hydraulikleitung drucklos und die Bühne bleibt
stehen. Um das Hindernis zu entfernen, muß die Hebebühne angehoben werden. Dabei ist der
Taster „Heben" solange zu drücken bis das Hindernis entfernt werden kann.
6.2 Notablass der Hebebühne / Radfreiheber
Ein Notablass ist ein Eingriff in die Steuerung der Hebebühne und darf nur von
erfahrenen Sachkundigen vorgenommen werden.
Der Notablass muss in der nachfolgend beschriebenen Reihenfolge durchgeführt
werden, ansonsten kann es zu Beschädigungen und zu Gefahren für Leib und Leben
führen.
Jegliche Art externer Leckage ist unzulässig und muss sofort beseitigt werden. Dies
ist zwingend notwendig, speziell auch vor einem Notablass.
Art: 975401
Betriebsa nleitung und Prüfbuch
UNI-LIFT 5000 NT / Plus / Spid
Behebung:
Stromversorgung prüfen lassen
Hauptschalter einschalten
Sicherung prüfen ggf. ersetzen
Zuleitung reparieren lassen
Motor abkühlen lassen
Kundendienst benachrichtigen
Behebung:
Fahrzeug entladen
Hydrauliköl einfüllen
Leckage beheben
Kundendienst benachrichtigen
Behebung:
Taster „Heben" drücken
Kundendienst benachrichtigen
Sicherung prüfen ggf. ersetzen
Richtiger Taster drücken
Notablass durchführen
- 54 -
Version 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis